Mittwoch, 27.10.2021 in Karlsruhe
Zu diesem Kurs gibt es derzeit keine Alternativtermine.
Gesprächsführung ist das zentrale Führungsinstrument. Vor allem am Shopfloor und in der Produktion sind regelmäßige und produktive Gespräche ein wichtiger Erfolgsfaktor. In diesem Seminar erlernen Sie wichtige Fähigkeiten, Gesprächsformen kennen und setzen diese aktiv in Übungen um erhalten ein qualifiziertes Feedback.
Das Seminar richtet sich an Industriemeister und an Führungsnachwuchskräfte.
Ziel des Seminars ist es die Wichtigkeit der Kommunikation in der Führungsrolle hervorzuheben, den Teilnehmenden wirkungsvolle Werkzeuge zur Gesprächsführung in die Hand zu geben und einen Leitfaden, nach dem ein Mitarbeitergespräch vorbereitet und geführt werden kann. Durch Übungen werden die Lerninhalte in der Praxis erprobt.
1. Eröffnung
- Kennenlernen der Teilnehmenden
- Überblick über das Seminar
- Lernziele der Teilnehmenden
2. Grundmerkmale der Kommunikation - Teil 1
- Kulturgeschichtlicher Hintergrund und der Zweck von Kommunikation
- Grundmerkmale der Kommunikation
- Die vier Seiten der Kommunikation
3. Grundmerkmale der Kommunikation - Teil 2
- Empfänger-Modell "Vier-Ohren"
- Fortsetzung "Vier-Ohren"-Modell
- Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
4. Gesprächstechniken Teil 1
- Aktives Zuhören - Übung "Stille Post"
- Aktives Zuhören - Input
- Aktives Zuhören - Übung
- Fragen - Fragearten
- Feedback- Kritik äußern - Einleitende Übung
5. Problemfall aus dem Meisteralltag - Anliegenarbeit
- Beratung eines Problemfalls aus dem Meisteralltag
- Abschlussrunde auf vier Ebenen - 1. Seminartag
6. Gesprächstechniken Teil 2
- Überblick über den Tag
- Ich- und Du-Botschaften - Input
- Ich- und Du-Botschaften - Übung
7. Gesprächsführung für den Meister Teil 1
- Gespräche gezielt vorbereiten - Leitfaden
- Rollenspiel "Schwieriges Zweier-Gespräch"
8. Gesprächsführung Teil 2
- Gesprächsleitfaden für schwierige Mitarbeitergespräche
- Rollenspiel "Mitarbeitergespräch"
9. Problemfall aus dem Miesteralltag - Anliegenarbeit 2
- Beratung eines Problemfalls aus dem Meisteralltag
- Transfer & Abschluss