Donnerstag, 01.04.2021 in Karlsruhe
TeilnehmerInnen des Seminars werden dazu befähigt, eigene Marketing- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Dazu gehören die Analyse mit Methoden wie der SWOT-Analyse, Markenrad nach Mesch, etc. , die Definition des Kommunikationsziels und die Planung der Maßnahmen sowie die Durchführung und Kontrolle der Kampagne. Dabei lernen sie den wesentlichen Unterschied zwischen kurz-, mittel- & langfristigen Zielsetzung und verschiedene Dimensionen der Strategiebildung kennen. Zusätzlich erhalten die TeilnehmerInnen einen Leitfaden zur strategischen Konzeptentwicklung sowie einer zielgruppenspezifischen Ansprache. Besondere Aufmerksamkeit lenken die Dozenten dabei auf die Verknüpfung von Offline- und Online-Kommunikationsbereichen. Um eine hohe Relevanz und Wiedererkennung bei den Kunden hervorzurufen, ist eine starke Marke von großer Bedeutung. SeminarteilnehmerInnen erfahren die Grundlagen für effektives und nachhaltiges Brand-Building & Brand-Management im Leitmedium Digital mit dem Zusatz der crossmedialen Integration innerhalb des Marketing-Mix. Nach dem Kurs sind sie ferner dazu in der Lage, Strategien effektiv und effizient zu budgetieren und das Gesamtprojekt mit entsprechendem
Controlling zu begleiten. Aktives Ausprobieren nimmt einen wesentlichen Teil des Seminars ein.
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer, die bereits über praktische Erfahrung im Onlinemarketing verfügen und ihr Wissen in Strategie vertiefen oder erweitern möchten.
Teilnehmer sind mit der strategischen Ausrichtung der Unternehmenskommunikation und derer Instrumente vertraut und können übergeordnete und langfristige Ziele definieren.
Modul 1
Strategie Grundlagen
Strategische Schritte
Budgetierung & Controlling
Community-Management & Tools
Content-Management und Redaktionsplan
Modul 2
Marketing- & Kommunikationskonzepte
Crossmediale Kampagnen-Strategien
Brand Building
Monitoring, Analyse, Optimierung
Fundiertes Grundlagenwissen im Bereich Online Marketing. Unser Workshop Strategie fokussiert sich auf die langfristige Ausrichtung der Marketingkommunikation.
Sollten Sie bisher keine Arbeitserfahrung im Onlinemarketing besitzen, empfehlen wir als Grundlage das Marketing-Bootcamp (Das Marketing 1 x 1) zu besuchen.