Donnerstag, 04.03.2021 in Karlsruhe
- Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis für die Treiber der Zukunft und die Anforderungen an die Führungskräfte von morgen.
- Sie lernen Werkzeuge zur erfolgreichen Mitarbeiterführung und -motivation kennen.
- Sie lernen Agilitätsgrundlagen kennen, wie agile Denkweisen, agile Werte und Prinzipien sowie deren Bedeutung für die Selbstorganisation und Führung.
- Sie erlangen einen Überblick über agile Arbeits- und Führungs-instrumente und deren Einsatz in der Praxis.
- Sie erhalten nützliche Werkzeuge und Tipps für die Selbstführung.
Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Projektmanager / Experten
Durch zunehmende Digitalisierung und die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz, sind Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen gleichermaßen gefordert innovative Denk- und Verhaltensweisen sowie eine neue Haltung anzunehmen.
Future Leadership bedeutet einerseits gerüstet zu sein für den Führungsalltag heute und in Zukunft und andererseits agile Führungs- und Arbeitsmethoden auch anwenden zu können.
Die Basis hierfür bilden Vertrauen, Freiwilligkeit und Selbstorganisation.
Akteure in der neuen Arbeitswelt brauchen daher eine große Lernbereitschaft und ein evolutionäres Mindset.
Mit Praktiken aus dem Management 3.0 lernen Sie die Zukunft der Organisation aktiv und kreativ mitzugestalten und Team sinnvoll zu führen.
4 Module
1. Herausforderungen der heutigen Zeit
VUCA, New Work, neue Werte und Anforderungen verschiedener Generationen
2. Agile Management
Bedeutung und Anwednung von Agilität und Management 3.0 sowie Tipps zum Führen virtueller Teams
3. Future Leadership
Übungen, Werkzeuge, Prinzipien und Praktiken
4. Haltung entscheidet
Persönliche Entwicklungm, Selbstführung und Haltung
Für das Seminar "Future Leadership & agile Management" werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.