
Einreihen von Waren in den Zolltarif - Live-Onlineweiterbildung
Richtig tarifieren? Das lernen Sie am besten mit Beispielen aus der Praxis. Machen wir...
- 4 Stunden Unterricht
- 160,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2303V2ZSZTX1S
Preis: 160,00 €
Alles auf einen Blick
Ihr Thema: die Einreihung von Waren und die Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online)? Haftungsrisiken? Anti-Dumping-Maßgaben? Hier ist höchste Aufmerksamkeit gefragt. Wissen Sie? Und künftig auch, wie Sie mit dem Zolltarif umgehen.
Denn aus dem Seminar nehmen Sie sich die intensive praktische Übung an Beispielfällen und damit grundlegende Kenntnisse für den Umfang mit dem Zolltarif mit, für noch mehr Sicherheit bei:
- Allgemeinen Vorschriften, Besonderheiten, Positionen und Codenummern
- Handhabung der Internetplattform "EZT-online"
- Einschätzung und Umgang mit rechtlichen Folgen der Einreihung

Einführung in den Zolltarif
- Aufbau und Inhalt des Zolltarifs
- Allgemeine Vorschriften AV1 bis AV6
- Anmerkungen und Erläuterungen zu Abschnitten und Kapiteln
- Ermittlung der richtigen Position und Codenummer
- Übungen zur Einreihung von Waren in die Kombinierte Nomenklatur
Der Elektronische Zolltarif (EZT)
- Vorstellung der Internetplattform "EZT-online"
- Übungen zur Handhabung des elektronischen Zolltarifs
- Einreihung von Waren in den elektronischen Zolltarif, Übungsfälle
Rechtliche Folgen der Einreihung
- Zollsätze, Anti-Dumpingzölle
- Verbote und Beschränkungen
- Haftungsrisiken bei falscher Einreihung in den Zolltarif
- Zolltarifauskünfte und verbindliche Zolltarifauskünfte
Bearbeitung von Beispielfällen (intensiv)
- Praktische Übungsfälle zum Einreihen von Waren in verschiedene Kapitel des Zolltarifs
Ca. 4 Unterrichtseinheiten innerhalb 1 Tag
Am 14.09.2023 Online
09:00 - 12:30 Uhr
Hier sind Sie unter verantwortlichen Mitarbeiter*innen von Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter*innen; Geschäftsführer*innen und Prokurist*innen.
160,00 € - inkl. Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2303V2ZSZTX1S
Preis: 160,00 €
