
Innovative Leadership (IHK)
- 54 Stunden Unterricht
- 1.990,00 €
- Zertifikatslehrgang
Es gibt noch freie Plätze
Alles auf einen Blick

Agilität
- Warum Agilität heute unverzichtbar ist?
- Herkunft und Grundprinzipien
- Der Weg der Agilität
Innovation
- Einführung in Prozess und Rollen im Innovationsmanagement
- Intrapreneur und Entrepreneur
- Innovation am praktischen Beispiel
Leadership
- Führen im agile/innovativen Umfeld
- Selbst und Teamführung
- Reflektion der Rolle und Praxisbeispiel
Kultur und Mindset
- Intrinsische Motivation
- Fixed vs. Growth Mindset
- Fehlerkultur, Vertrauen, Zusammenarbeit, Formen der Zusammenarbeit
Methodenkoffer
- Strategie mit OKR
- Lean, Scrum, Design Thinking und Co.
- Hilfreiche Tools und Tipps für den Führungsalltag
Projektarbeit
- Innovatives Leadership im eigenen beruflichen Kontext
- Erarbeitung eines konkreten Praxisobjekts zur Abschlussprüfung
- Die Abschlussprüfung wird als Präsentation (ca. 15 Minuten) am Abschlusstag durchgeführt
Ca. 54 Unterrichtseinheiten innerhalb 3 Monate
Von 26.11.2022 bis 11.02.2023 in Karlsruhe
26.11., 10.12., 17.12., 14.01.2023, 21.01.2023, 11.02.2023 jeweils von 09:00 - 14:30 Uhr; 1.12., 08.12., 12.01.2023, 19.01.2023, 02.02.2023, 09.02.2023, jeweils von 18:00 - 20:30 Uhr Live-Online
Nutzen
Der Zertifikatslehrgang „Innovative Leadership (IHK)“ bereitet Sie auf die Führungsrolle im innovativen Umfeld vor. Sie lernen, was die innovative von der klassischen Führungsrolle unterscheidet, lernen die Möglichkeiten des hybriden Führens kenne. Der Kurs vermittelt Ihnen die Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Sie werden befähigt eine Unternehmenskultur zu schaffen die innovatives Arbeiten erfolgreich ermöglicht. Der anspruchsvolle Sprung von einer klassischen Unternehmenskultur hinzu Innovation und Agilität ist Kern dieses Zertifikatslehrgang. Das erlernte Wissen werden Sie in Praxisbeispielen anwenden und in der Gruppe vertiefen. Ausgerüstet mit diesem Handwerkszeug können Sie Ihr Unternehmen in die Zukunft führen.Zulassungsvoraussetzung
Um im Kurs optimal mitarbeiten zu können, sollten Sie Erfahrung in einer (ersten) Führungsrolle mitbringen. Vorteilhaft sind Erfahrungen in der klassischen Führung oder auch im Unternehmenskontext. Sie sollten ein ein gutes Verständnis der Aufgaben einer Führungskraft oder Teamleitung haben. Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Es ist jedoch im Kurs ein eigener Usecase zu bearbeiten, was voraussetzt, dass Sie aktuell eine Führungsrolle innehaben.Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
1990,00 € - Preis inkl. kurszugehörigem Material
Ratenzahlung möglich.
Nicht zögern, jetzt buchen!
Es gibt noch freie Plätze
