
Abrechnungsmanager*in in der Zahnarztpraxis (IHK) - Live-Onlineweiterbildung
Nicht abgerechnete, jedoch erbrachte Leistungen? Dieser Kurs finanziert sich nach kürzester Zeit von selbst. Wie Sie in der Praxis zu Ihrem Geld kommen...
- 59 Stunden Unterricht
- 2.865,00 €
- Zertifikatslehrgang
Kurs-Nr: 2302V2FMZAM1S
Preis: 2.865,00 €
Alles auf einen Blick
Ihre Zahnarztpraxis hat Geld zu verschenken? Besser, Sie optimieren die Abrechnung. Die GOZ, der BEMA, Festzuschüsse, die Regelungen haben es tatsächlich in sich. Als Abrechnungsmanager*in trainieren Sie Ihre Sicherheit, gerade in schwierigen und komplexen Abrechnungsfällen. Sie werden erkennen, welche Leistungen erbracht wurden und können die Abrechnung vervollständigen. Bevor Sie auf Granit beißen, halten Sie mit umfangreichen Abrechnungskenntnissen und guten Argumenten dagegen, wenn Sie künftig mit kostenerstattenden Stellen zu tun haben.
Die neuen Erkenntnisse aus folgenden Schwerunkten des Seminars sind direkt bares Geld für Ihre Praxis wert:
- GOZ und Abrechnungskomplexe
- BEMA, Festzuschüssen, Implantologie
- Betriebswirtschaft, Dokumentation und Kommunikation
- Festzuschüsse

- GOZ im Detail
- Abrechnungskomplexe
- Festzuschüsse
- Chir. / Implantologie
- Gegenargumentation
- BEMA
- Kommunikation
- Betriebswirtschaft
Ca. 59 Unterrichtseinheiten innerhalb 6 Tage
Von 27.11.2023 bis 02.12.2023 Online
Mo. - Sa. 08:30 - 17:10 Uhr
Teilnehmende sind das zahnärztliche Fachpersonal, ZMF, ZMV, Praxismanager*innen, Praxisinhaber*innen, Assistent*innen, Mitarbeiter*innen und mitarbeitende Partner in Zahnarztpraxen, die leitende Verantwortung übernehmen wollen und über die optimale Abrechnung auf schnellem und möglichst unkomplizierten Wege auch das Geld erhalten möchten, dass der Praxis zusteht.
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Als Abrechnungsmanager*in (IHK) werden Sie die unterschiedlichen zahnärztlichen Leistungen künftig optimal erfassen, dokumentieren und auch widerspruchsfrei abrechnen können. Gut zu wissen, in welche Feinheiten sich kostenerstattende Stellen gerne verbeißen. Sie werden sich in einer Schlüsselposition für die wirtschaftliche Führung der Praxis wiederfinden, weil Sie mit diesen Rahmenbedingungen umgehen können und auch die entsprechende Kommunikation beherrschen. Denn Teil Ihrer praxisnahen Qualifizierung sind u.a. ein umfassendes Training anhand von Beispielfällen sowie direkt nutzbare Checklisten und Mustertexte. Damit wird dieser intensive Lehrgang Sie als Fach- und Führungskraft spürbar weiterbringen – und Ihre Praxis ebenso.
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
Microsoft Windows 7 oder höher
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Internetzugang mit mind.
0,6 Mbps im Download und
0,2 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
2865,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2302V2FMZAM1S
Preis: 2.865,00 €
