Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Auszubildende erfolgreich beurteilen - Azubis bewerten und wertvolles Feedback in der Ausbildung geben durch Ausbilderkurs am Bildungszentrum Karlsruhe

Auszubildende erfolgreich beurteilen

Sie wollen Azubis fair, wertschätzend und menschlich beurteilen? Und verfolgen ein Ziel dahinter. Nach diesem Seminar mit Sicherheit....

  • 16 Stunden Unterricht
  • 410,00 €
  • Seminar

Kurs-Nr: 2302V1AUAEB0L

Preis: 410,00 €

Alles auf einen Blick

Als Ausbilder*in sind Sie in so vielen Rollen. Können mit Ihrer Beurteilung vieles richtig machen. Und was ist falsch? Mit der Beurteilung von Auszubildenden stellen Sie viele Weichen gleichzeitig: Wird sich der Azubi weiterhin engagieren oder frustriert aufgeben? Wie sind die Aussichten für die berufliche Zukunft? Und wie gut rechnet sich die Investition Ihres Betriebes in diesen jungen Menschen? Fachkräftemangel, Nachwuchs aus dem eigenen Haus, Loyalität dem Unternehmen gegenüber, Sie haben es in der Hand, wie Sie Azubis gut und im Sinne des Betriebs voranbringen, auch wenn Schwierigkeiten anzusprechen sind. 

Trainieren Sie im Seminar anhand konkreter Beispiele, um Augenmaß und Weitsicht zu schulen: 

  • professionelle Beurteilung von Auszubildenden 
  • sichere Führung von Beurteilungsgesprächen 
  • Vertiefung typischer Beurteilungssituationen in der Ausbildungsarbeit an praktischen Beispielen  
PDF Download Button

  • Grundlegende Bedeutung der Beurteilung 
  • Ziele der Beurteilung von Auszubildenden 
  • Beurteilungen als Leistungskontrolle und Rückmeldung 
  • Beurteilung als Potenzialanalyse 
  • Beurteilungsanlässe 
  • Festlegung eines Beurteilungssystems 
  • Grundsätzliches Vorgehen bei der Beurteilung von Auszubildenden 
  • Informationsquellen für die Beurteilung 
  • Beurteilungskriterien und ihre Gewichtung 
  • Erstellen eines Beurteilungsbogens 
  • Effektiv und effizient Beurteilungsgespräche / Zielvereinbarungsgespräche führen 
  • Mitbestimmungsrechte im Rahmen der Beurteilung 

Ca. 16 Unterrichtseinheiten innerhalb 2 Tage

Von 08.11.2023 bis 09.11.2023 in Karlsruhe
08:00 - 16:00 Uhr

Als Teilnehmer*in werden Sie außer dem Zugewinn an neuem Wissen auch den Erfahrungsaustausch mit den übrigen Teilnehmenden schätzen: Ausbildungsleiter*innen, Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche in Unternehmen aller Branchen und Größen. 

Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.

Das konkrete Arbeiten und Trainieren an Beispielen wird Ihre Gespräche mit Azubis leichter machen. Ein Auszubildender beispielsweise fehlt oft, ist aber fachlich sehr gut - wie beurteilen Sie eine solche recht typische und schwierige Beurteilungssituation? Pragmatisch, gemeinsam und konstruktiv werden Sie mit verantwortungsvollen Bewertungen und entsprechenden Maßnahmen weiterkommen, nachhaltig, mit einem klaren Ziel vor Augen – und ohne den Azubi und die Interessen des Betriebs aus dem Auge zu verlieren. 

Software

alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen

Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2

PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware

Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM

Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen

Headset für Tonausgabe und Mikrofon

ggf. Webcam
Netzwerk

optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download

410,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2302V1AUAEB0L

Preis: 410,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center