
Big Data Engineer*in (IHK) - Live-Onlineweiterbildung
Datenströme organisieren? Riesige Datenmengen bewältigen? Unternehmen brauchen Sie. Hier kommt Ihre Chance, auch zum beruflichen Umstieg ...
- 78 Stunden Unterricht
- 2.090,00 €
- Zertifikatslehrgang
Kurs-Nr: 2301A2BDEXX0S
Preis: 2.090,00 €
Alles auf einen Blick
Woher kommen die Daten? Wie sammelt man sie professionell? Und was, wenn sie in ganz unterschiedlichen Formaten vorliegen? Das wollen auch viele Unternehmen gerne wissen. Denn die Daten entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg. Und Sie haben künftig die Antwort, auch bei enormen Datenmengen.
Ihr Zertifikatslehrgang – natürlich als Online-Weiterbildung, beantwortet viele Fragen:
- Daten sammeln, organisieren und verwalten
- Datenmodelle entwerfen
- Data Warehouses und Data Lakes erstellen
- Datenpipelines automatisieren
- Python, Spark, Hadoop und Tableau
- Abschließende Projektarbeit
Dieser Lehrgang ist das zweite Modul für das Gesamtzertifikat: Business Data Professional (IHK). Wenn Sie das Gesamtzertifikat möchten, buchen Sie bitte auch Modul 1: Business Data Analyst (IHK).

- Modellierung von Daten
- Cloud-basiertes Datenmanagement
- Automatisierung von Datenpipelines
- Big Data mit Spark, Hadoop and Data Lakes
- Machine Learning mit Pyhon
- Projektarbeit + Präsentation (Abschlussarbeit)
Ca. 78 Unterrichtseinheiten innerhalb 10 Wochen
Von 12.09.2023 bis 21.11.2023 Online
Di. + Do. 18:00 - 20:30 Uhr | 3 Sa. 08:;00 - 13:00 Uhr - 30.09. + 21.10. + 18.11.2023
Hier sind Sie unter Teilnehmenden, die Ihr Grundverständnis für Daten und Datenbearbeitung und eine hohe technische Affinität teilen. Auch wenn Sie Fachkraft aus einer anderen Branche sind, ohne vorherigen IT-Hintergrund eine neue berufliche Chance nutzen und datengesteuerte Entscheidungen treffen wollen: Aufbau und Methodik sind so konzipiert, dass Sie die Möglichkeit zur Ausbildung zum Data Engineer nutzen können.
Daten analysieren und auswerten, Datenmuster identifizieren, aussagekräftige Schlussfolgerungen ziehen bzw. vorbereiten, das werden Ihre neuen Aufgaben sein. Sie werden Datenpipelines automatisieren und mit riesigen Datensätzen arbeiten. Sie werden Ihre neu erlernten Datenanalysefähigkeiten und -tools einsetzen und können damit auf besondere Wertschätzung im Betrieb treffen. Denn Sie können künftig die Person sein, die den Analysten die Daten so zur Verfügung stellt, wie sie gebraucht werden. Sie werden für einen aktuellen Datenstrom zuständig sein, für das Datenmanagement und riesige Datenmengen. So können Sie mit Ihrem neuen Wissen nachhaltig Mehrwert aus Daten schaffen. Und Sie kümmern sich auch um das technische Backend.
Zulassungsvoraussetzung
Grundlagen Statistik
Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung
Erste Erfahrung mit Umgang von Daten (z.B. Microsoft Excel)
Zahlenaffinität
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
technische Voraussetzungen:
Microsoft Windows PC (Mindestvoraussetzungen)
- Microsoft Windows 8/8.1, Windows 10 (x64)
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 1,5 GB freier Festplattenspeicher
- CPUs müssen SSE4.2- und POPCNT-Befehlssätze unterstützen
Apple Mac OS (Mindestvoraussetzungen)
- macOS Mojave 10.14, macOS Catalina 10.15 und Big Sur 11.4+
- Intel-Prozessoren
- M1-Prozessoren unter Rosetta 2-Emulationsmodus
- mindestens 1,5 GB freier Festplattenspeicher
- CPUs müssen SSE4.2- und POPCNT-Befehlssätze unterstützen
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
2090,00 € - inkl. Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2301A2BDEXX0S
Preis: 2.090,00 €
