Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung

Cyber Security Advisor (IHK) - Live-Onlineweiterbildung

Jährlich entsteht ein hoher wirtschaftlicher Schaden durch Cyberkriminalität. Sie wollen nicht dazu gehören? Dann lernen Sie, wie Sie sich schützen können… 

  • 74 Stunden Unterricht
  • 2.490,00 €
  • Zertifikatslehrgang

Es gibt noch freie Plätze

Alles auf einen Blick

Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beläuft sich der jährliche Schaden durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft auf etwa 220 Milliarden Euro – mit einer weiterhin steigenden Tendenz. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind gefordert, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu professionalisieren. Dafür benötigen sie speziell ausgebildete Fachkräfte. In diesem Lehrgang erwerben Sie das praxisnahe Wissen, das Sie benötigen, um diese entscheidende Aufgabe erfolgreich zu meistern.. 

Was ist der Zertifikatslehrgang Cyber Security Advisor?

Der Zertifikatslehrgang Cyber Security Advisor ist eine praxisorientierte Weiterbildung, die Ihnen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Cyber Security vermittelt. Er richtet sich an Fachleute, die sich gezielt im Bereich der IT-Sicherheit weiterqualifizieren möchten. Der Lehrgang behandelt alle relevanten Themen der Cyber Security, angefangen bei grundlegenden Sicherheitskonzepten bis hin zu komplexen Risikomanagementstrategien. 

Jetzt anmelden und durchstarten!

Nutzen Sie die Chance, sich als Cyber Security Advisor zu qualifizieren und Ihre Karriere im Bereich IT-Sicherheit auf das nächste Level zu heben. Melden Sie sich noch heute für den Zertifikatslehrgang Cyber Security Advisor an und werden Sie zum Experten in der IT-Sicherheit! 

Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Cyber Security Advisor und schützen Sie Unternehmen vor digitalen Bedrohungen. 

PDF Download Button

Grundlagen und rechtliche Dimensionen 

  • Fachbegriffe
  • Überblick über die nationalen sowie internationalen Gesetze und Richtlinien gegen Cyberkriminalität bzw. für Informationssicherheit

Prozesse analysieren und strukturieren

  • ganzheitliche Prozessbetrachtung
  • Implementierung eines Prozessmanagements im Unternehmen

Informationssicherheitskonzept

  • Vom Prozessverständnis zum Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)
  • IS-Leitlinien
  • BSI-Vorgaben
  • ISO27001 – Praxistraining

Technische Richtlinien und Security-Werkzeuge

  • Ganz nach Bedarf der Teilnehmenden:
  • Richtlinien (z. B. für Homeoffice)
  • Werkzeuge wie Firewall, Malwarescanner etc

BCMS (Notfallmanagement)

  • Notfallkoffer und Vorgehen im Ernstfall
  • das Business Continuity Management System (BCMS)

Faktor Mensch

  • Mitarbeitende einbeziehen, sensibilisieren und motivieren
  • Tipps und Methoden für die Praxis

Ca. 74 Unterrichtseinheiten innerhalb ca. 6 Woch

Von 05.11.2025 bis 12.12.2025 Online
3 Unterrichtsblöcke: Mi. - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr | Abschlusstest 09:00 - 16:00 Uhr | ca. 74 UE Live-Unterricht + ca. 20 UE Selbststudium

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der IT, die ihre Kenntnisse in der IT-Sicherheit ausbauen oder spezialisieren möchten. Er ist ideal für IT-Consultants, Sicherheitsbeauftragte und IT-Manager, die ihre Organisationen vor Cyberbedrohungen schützen wollen - unter anderem der Bereiche: IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Compliance sowie Datenschutz. Absolventen des Lehrgangs sind optimal auf die Herausforderungen der Cyber Security vorbereitet und können Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen. 

Die Absolventinnen und Absolventen können

  • wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln.
  • technische und organisatorische Maßnahmen zur Vorsorge umsetzen.
  • ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren.

Unternehmen

  • steigern ihre Sicherheit vor Schäden durch Cyber-kriminalität: IT-Ausfälle/-Manipulationen, Cyberspionage, Erpressungstrojaner etc.
  • steigern das Vertrauen bei Kunden und Lieferanten.
  • erfüllen ihre Compliance-Sorgfaltspflichten.

Technische Voraussetzungen

PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

Microsoft Windows 7 oder höher

Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher

Android 4.0x oder höher

iOS 7.0 oder höher

Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

Internetzugang mit mind.

0,6 Mbps im Download und

0,2 Mbps im Upload

Speedtest bei Google

2490,00 €

Nicht zögern, jetzt buchen!

Es gibt noch freie Plätze

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center