Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Der Zollbeauftragte und seine Haftung - Zollseminare zur Zollfachkraft oder Zollfachwirt im Bildungszentrum Karlsruhe

Der Zollbeauftragte und seine Haftung

Achtung – hier ist Brisanz: Oder wissen Sie um das besondere Risiko, das Zollbeauftragte eingehen? Das wollen wir klären...

  • 4 Stunden Unterricht
  • 180,00 €
  • Seminar

Kurs-Nr: 2301T1ZSZBX0S

Preis: 180,00 €

Alles auf einen Blick

Von Ordnungswidrigkeiten bis hin zur Aufsichtspflichtverletzung, wer gibt Zollbeauftragten die erforderliche Sicherheit für ihr Tun? Gerade wenn sie, wie so oft im Mittelstand, Neuland betreten? Zollbeauftragte, oft auch in der Funktion des Ansprechpartners für AEO oder vereinfachte Verfahren, haben eine Schlüsselfunktion im Unternehmen.

Das ist gut zu wissen – und noch besser: Das Wesentliche, auf Basis der Haftungspflichten, klären wir in diesem Seminar:

  • Korrekte Zollwertermittlung
  • Zuständigkeit für die Erfüllung steuerlicher Pflichten nach den Zoll- und Steuergesetzen
  • Hinweise zum Aufbau eines internen Kontrollsystems (wichtig für den AEO)
PDF Download Button

"Aufgaben des Zollbeauftragten" 

  • Zoll ist eine Steuer nach der AO 
  • steuerliche Pflichten  
  • Wer erfüllt diese Pflichten im Unternehmen?  
  • können die Pflichten delegiert oder auf Spediteure bzw. Zollagenten übertragen werden? 
  • Wer haftet für Pflichtverstöße?  
  

Die häufigsten Pflichtverstöße und ihre Folgen 

  • Zollschuldentstehung  
  • Ordnungswidrigkeiten  
  • Aufsichtspflichtverletzung  
  

Was bedeutet Aufsichtspflicht? 

  • Aufsicht im betrieblichen Alltag 
  • Wer führt Aufsicht? 
  • Zollbeauftragter und Aufsicht? 
  

Tipps zum Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS) für den Zollbereich für den AEO 

  

Unregelmäßigkeiten bei der Zollsachbearbeitung und die Folgen für den Zollbeauftragten, sowie die Unternehmensleitung 

  

Viele Beispiele und Rechtsprechung zu diesem Thema 

Ca. 4 Unterrichtseinheiten innerhalb 1/2 Tag

Am 17.10.2023 in Karlsruhe
14:00 - 18:00 Uhr

Wenn Sie hier teilnehmen, sind Sie sich Ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Denn dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen, die in ihrem Unternehmen Zollbeauftragte sind oder werden, sowie Menschen auf Leitungsebene, die im Unternehmen Verantwortung für den Bereich Zoll zu tragen haben.

Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.

Mit dem neuen, geschärften Bewusstsein der Schlüsselrolle als Zollbeauftragte*r im Unternehmen, auch in der Funktion des Ansprechpartners für AEO oder vereinfachte Verfahren, wird das Feld der betrieblichen Zollabwicklung auf eine rechtssichere Ebene geführt. Denn auch vielen erfahrenen Mitarbeiter*innen war zuvor nicht klar, welche Aufgaben, Rechte, aber auch Pflichten diese Position beinhaltet - je nach Verantwortungsbereich.

Mit dem neuen Wissen um Zuständigkeiten, wer etwa nach den Zoll- und Steuergesetzen, die steuerlichen Pflichten im Unternehmen zu erfüllen hat und wie im betrieblichen Alltag Unregelmäßigkeiten vermieden werden können, kann dem objektiven Tatbestand von Ordnungswidrigkeiten bis hin zur Aufsichtspflichtverletzung entgegengewirkt werden. Hinweise zum Aufbau eines internen Kontrollsystems (wichtig für den AEO) erleichtern dem operativen Bereich sowie der Leitungsebene die Aufgabenerfüllung.

Software

alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen

Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2

PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware

Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM

Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen

Headset für Tonausgabe und Mikrofon

ggf. Webcam
Netzwerk

optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download

180,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2301T1ZSZBX0S

Preis: 180,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center