Digitale*r Innovations- und Produktmanager*in (IHK) - Live-Onlineweiterbildung
Werden Sie Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) und nutzen Sie KI, um innovative digitale Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen!
- 73 Stunden Unterricht
- 2.390,00 €
- Zertifikatslehrgang
Es gibt noch freie Plätze
Alles auf einen Blick
Gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit
Als Fach- oder Führungskraft wissen Sie, wie wichtig es ist, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und neue digitale Produkte, Services und Geschäftsmodelle zu entwickeln. In unserem Zertifikatslehrgang Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) erlernen Sie genau die Kompetenzen, die Sie dafür benötigen. Sie erhalten das nötige Know-how, die passenden Tools und die Führungskompetenzen, um Innovationsprozesse erfolgreich zu steuern.
Agiles Projektmanagement mit KI-Unterstützung
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie agiles Projektmanagement mit den neuesten KI-Technologien kombinieren können. Sie erfahren nicht nur, wie Sie KI-Tools effektiv einsetzen, sondern auch, wie Sie durch den gezielten Einsatz von KI Teamarbeit optimieren und schnelle, effiziente Lösungen entwickeln – auch in Eigenregie.
Nutzen Sie KI für Ihre Innovationen
Mit diesem Kurs können Sie:
- Die Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle mithilfe von KI-Technologien vorantreiben
- Innovative Ansätze agil testen und schnell umsetzen
- Prototypen entwickeln und effizient auf den Markt bringen
Jetzt durchstarten – Werden Sie Digitaler Innovations- und Produktmanager!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im digitalen Produktmanagement und Projektmanagement auf das nächste Level zu heben. Melden Sie sich noch heute an!
Hinweis:
Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learning-Plattform der DIHK-Bildungs-GmbH angeboten. Zur Erstellung des Nutzerkontos und dem Versand der Lehrgangsunterlagen leiten wir die folgenden Daten der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH weiter: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie die Telefonnummer zur Klärung technischer Fragen.
Der Lehrgang umfasst insgesamt etwa 73 Stunden als Live-Online-Training sowie rund 15 Stunden Selbststudium, das die Module begleitet.
1. Fit für die Digitalisierung
Erkennen und bewerten Sie die Chancen digitaler Innovationen und lernen Sie, wie Sie diese mithilfe von KI erfolgreich umsetzen können.
2. Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services
Entwickeln Sie kundenorientierte Produktkonzepte und verfeinern Sie diese mit KI in kürzester Zeit.
3. Entwicklung von Prototypen und Markteinführung
Nutzen Sie KI zur schnellen Entwicklung von Prototypen und testen Sie Ihre Produktideen effektiv.
4. Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
Erarbeiten Sie mithilfe von KI wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle und Business Cases.
5. Organisation, Führung und Management digitaler Projekte
Führung in der VUCA-Welt, SCRUM-Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit
Selbstlernphase und IHK-Zertifikatstest (online)
Entwicklung eines individuellen digitalen Servicekonzepts sowie Präsentation und Diskussion. (insgesamt ca. 30 Min.)
Ca. 73 Unterrichtseinheiten innerhalb ca. 2 Monate
Von 20.01.2025 bis 17.03.2025 Online
5 Module á 3 Tage | Mo. + Di. 14:00 - 18:00 | 20.01.2025 14:00 - 16:00 | Test 17.03.2025 09:00 - 17:00 zuzüglich modulbegleitendes Selbstlernsudium mit ca. 15 Stunden
Der Zertifikatslehrgang Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Beraterinnen und Berater, aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen.
Digitale Innovations- und Produktmanager: Experten für Effizienz und Innovation
Digitale Innovations- und Produktmanager spielen eine entscheidende Rolle, indem sie als Entwicklungscoaches fungieren und Impulse für die digitale Transformation setzen. Sie tragen maßgeblich zur Steigerung der Effizienz und der Ergebnisse in Unternehmen bei.
Sie sind in der Lage, …
- effizienz und Ergebnisse zu steigern durch den gezielten Einsatz innovativer Methoden.
- die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte zu initiieren und erfolgreich zu leiten.
- neueste KI-Technologien zu nutzen, um kreative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln und zu testen.
- die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Ihrer Organisation und den Prozessen zu fördern, um flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
Microsoft Windows 7 oder höher
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Internetzugang mit mind.
0,6 Mbps im Download und
0,2 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
2390,00 €
Nicht zögern, jetzt buchen!
Es gibt noch freie Plätze