Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Einfach mal (noch) besser werden - Selbstdisziplin lernen mit Morgen Routine und geplantem Tagesablauf für bessere Ergebnisse und Eigenleistung mit Weiterbildungen am IHK-Karlsruhe zum Giga Chad werden

Einfach mal (noch) besser werden - Live-Onlineseminarreihe Seminar 5 - Gemeinsam denken

Sie sind gut in dem was Sie tun und wollen sich weiterhin verbessern? Dieser Seminarzyklus zeigen Ihnen wie… 

  • 2 Stunden Unterricht
  • 95,00 €
  • Seminar

Kurs-Nr: 2301A2EMNB51S

Preis: 95,00 €

Alles auf einen Blick

Wir leben gerade in einer paradoxen Situation: Unser Denken & Handeln haben uns einen unvorstellbaren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und oft auch persönlichen Erfolg beschert. Andererseits funktionieren unsere Gewissheiten und Handlungen immer weniger.

In diesem Spannungsfeld beleuchten wir in sechs prägnanten 90-minütigen Onlineseminaren die grundlegenden Prinzipien unseres Denkens, Handelns und der Zusammenarbeit. Vor allem aber entwickeln wir konkrete und praxistaugliche Möglichkeiten, uns wirklich zukunftsfähig auszurichten.

Seminar 1: Vorsicht Falle: Komplexe Herausforderungen erkennen und bewältigen.
Seminar 2: Anders ist möglich: Die Kunst, einfache und wirksame Lösungen zu finden.
Seminar 3: Neues entdecken: Mit cleveren Fragen zum (Weiter-)Denken anregen!
Seminar 4: Mutiger sein: In neuen Situationen (Selbst)Vertrauen aufbauen!
Seminar 5: Gemeinsam denken: Konflikte & Angriffe partnerschaftlich lösen!
Seminar 6: Tatsächlich tun: Team-, Selbst- und Zeitmanagement neu ausrichten.

PDF Download Button

Seminar 1

Vorsicht Falle: Komplexe Herausforderungen erkennen und bewältigen.

Zum Einstieg beschäftigen wir uns damit, wodurch unser aktuelles Denken und Handeln geprägt sind und welche Fallgruben dadurch entstehen. Vor allem entwickeln wir ein Konzept, was wir für eine zukunftsfähige Handlungsfähigkeit tatsächlich benötigen. 
 

Seminar 2

Anders ist möglich: Die Kunst, einfache und wirksame Lösungen zu finden.

Hier geht es darum, eine neue Sicht auf Probleme zu gewinnen. Zudem erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie alltägliche kleine und außergewöhnlich große Probleme bzw. Herausforderungen einfach mal besser lösen.
 

Seminar 3

Neues entdecken: Mit cleveren Fragen zum (Weiter-)Denken anregen!

Gelungenes Management und Zusammenarbeiten erfordern auch eine Neubetrachtung vorhandener Gegebenheiten. Mit den passenden Fragen zur passenden Zeit in der passenden Art und Weise können Sie das Denken Ihrer Mitmenschen (aber auch ihr eigenes) aktivieren. Wie das geht, erfahren Sie hier. 
 

Seminar 4

Mutiger sein: In neuen Situationen (Selbst)Vertrauen aufbauen!

Vertrauen ist die wertvollste Ressource des Unternehmens. Ohne Vertrauen müssen enorme Aufwendungen für unnötige Kontrollprozesse ausgegeben werden. Ohne Vertrauen sinken Mitarbeitermotivation und Innovationskraft. Hier erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Atmosphäre vertrauensvoller Zusammenarbeit erschaffen.
  

Seminar 5

Gemeinsam denken: Konflikte & Angriffe partnerschaftlich lösen!

Verbale Angriffe verhindern eine kreative, konsensorientierte und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Mit einer erstaunlich einfachen, effektiven und effizienten Methode können Sie verbale Angriffe partnerschaftlich einbinden und damit die gesamte Kooperation ins Positive wenden.
 

Seminar 6

Tatsächlich tun: Team-, Selbst- und Zeitmanagement neu ausrichten.

Die Anzahl der zu erledigenden Aufgaben steigt quasi ins Unendliche. Wie kann man angesichts dieser nicht zu bewältigenden Aufgabenflut ein sinnvolles und nützliches Zeitmanagement aufbauen? Und welche Konsequenzen entstehen für einen selbst?

Ca. 2 Unterrichtseinheiten innerhalb 2 Tage

Am 19.06.2023 Online
19:00 - 20:30 Uhr

Alle, die in verantwortlichen Positionen mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Führungskräfte profitieren hier ebenso wie Dozent*innen oder Fachexpert*innen.  

Manchmal finden wir uns in Situationen wieder, die auf Grund ihrer Komplexität nicht rein rational gelöst werden können. Dann liegt es an uns, durch Erweiterung unserer eigenen Perspektive an neue Erkenntnisse zu gelangen.
Selbstreflexion ist die Schlüsselkomponente für erfolgreiches Lernen und Arbeiten und hilft uns, unseren individuellen Reifeprozess und unser persönliches Wachstum zu stärken. Eine selbstkritische Haltung gilt heute als Anforderung sowohl an Mitarbeitende als auch an Führungskräfte.
Denken Sie die Zukunft neu – überwinden Sie Grenzen…. 

Technische Voraussetzungen

PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

Microsoft Windows 7 oder höher

Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher

Android 4.0x oder höher

iOS 7.0 oder höher

Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

Internetzugang mit mind.

0,6 Mbps im Download und

0,2 Mbps im Upload

Speedtest bei Google

95,00 € - inkl. Unterlagen

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2301A2EMNB51S

Preis: 95,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center