Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Event- und MICE-Manager*in (IHK) - Eventmanager Seminare und Schulungen für die Karriere in Raststatt

Event- und MICE-Manager*in (IHK)

Veranstaltungen organisieren, für die Sie gefeiert werden? Event ist die pure Praxis. Und so bringt auch Ihr Lehrgang gelebtes Leben...

  • 72 Stunden Unterricht
  • 2.375,00 €
  • Zertifikatslehrgang

Kurs-Nr: 2401V1EAEMM1S

Preis: 2.375,00 €

Alles auf einen Blick

MICE? Das steht für Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions bzw. Events. Und davon gibt es viele. Wie solche Veranstaltungen zum Erfolg werden? Zielgruppenwirksam von Idee bis Umsetzung? Durch Professionalisierung in der Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung und in der Erfolgskontrolle.Im IHK-Zertifikatslehrgang können Sie lernen, wie Ihre Veranstaltung zum Erfolg wird:

  • Grundlagen des Event- Management und -Marketings
  • Elementare Themen wie Ideenfindung, systematische Konzeption, Budgetierung und Finanzierung, Event-Recht Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Einsatz von Veranstaltungstechnik
  • 81 praxisnahe Übungen und Unterrichtseinheiten
Die Besonderheit des Lehrgangs liegt in der Vermittlung von praxisrelevanten Inhalten durch erfahrene Referent*innen mit umfangreichen Fach- und Branchenkenntnissen. 

Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreich abgeschlossenem Testverfahren das IHK-Zertifikat "Event- und MICE-Manager*in (IHK)". Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat der Event-Akademie.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine 80%ige Anwesenheit während der gesamten Lehrgangsdauer bestehen muss.

PDF Download Button

Modul 1: Eventmarketing und Veranstaltungsplanung 

Event-Marketing - Theoretische Grundlagen 

  • Begrifflichkeiten 
  • Charakteristika Event - Event-Marketing 
  • Veranstaltungsarten und -formen 

Planungsprozess 

  • Situationsanalyse 
  • Zielgruppen und Zielsetzungen 
  • Eventmarketing-Strategie 
  • Budgetierung 
  • Erfolgskontrolle 

Eventprozess 

  • Briefing 
  • Kreation 
  • Konzeption 
  • Realisation (u.a. Location, Catering) 
  • Produktion 
  • Nachbearbeitung 

Modul 2: Veranstaltungssicherheit und Veranstaltungsrecht 

Veranstaltungssicherheit 

  • MVStättV 
  • Rettungswege und Abschrankungen 
  • Sicherheit in der Veranstaltungstechnik (gem. MVStättV - DGUV) 
  • Versicherungen 
  • Genehmigungen 

Veranstaltungsrecht 

  • Vertragsrecht 
  • Haftung 
  • Behördliche Anforderungen 
  • Urheberrecht 
  • Verwertungsgesellschaften 
  • Künstlersozialkasse

Modul 3: Grundlagen Veranstaltungstechnik 

  • Definition von Leistungen und Beurteilungen von Angeboten 
  • Personalplanung 
  • Licht- und Bühnentechnik 
  • Ton- und Videotechnik 
  • Spezialeffekte, Laser- und Pyrotechnik 

Modul 4: Aufbauseminar MICE-Management 

Messen und Kongresse 

  • Allgemeine Informationen und begriffliche Abgrenzungen 
  • Nutzen und Ziele für das Unternehmen 
  • Messe-Planung und -Realisation 

Events, Meetings und Incentives 

  • Begrifflichkeiten 
  • Charakteristika und Trends Incentives (Money can´t buy) 
  • Stakeholder Incentives 
  • Planungsprozess Incentives 
  • Incentive Ziele und Zielgruppen 
  • Bewertungssysteme Incentives 
  • Compliance Regeln 

Workshop Veranstaltungsplanung und Konzeptpräsentation 

  • Briefing, Rebriefing
  • Kreativtechniken 
  • Grobrecherche 
  • Grobkostenschätzung 
  • Ideenkonzeptpräsentation 

Ca. 72 Unterrichtseinheiten innerhalb 10 Tage

Wenn Sie sich für die Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung und Erfolgskontrolle von Meetings, Incentives, Messen, Kongressen und Events interessieren, erwerben oder vertiefen Sie hier die entscheidenden Fähigkeiten.

Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.

Mitarbeiter motivieren, das Image auf Hochglanz bringen, Kunden binden, das kann Aufgabenstellung sein, wenn Sie Erlebnisse, Events, Kongresse, Messeauftritte organisieren, für die Sie gefeiert werden. Bei der professionellen Organisation punkten Sie mit detailgenauer Planung, mit Konzepten, die wirklich zur Zielgruppe passen, mit Konzepten, die Teil des Kommunikationsmix sind. Marketing, Sponsoring, Veranstaltungstechnik, aber auch rechtliche Aspekte sind deshalb wesentliche Teile des praxisorientierten Lehrgangs.
MICE-Events bieten zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mir Kunden und Geschäftspartnern und wirken im besten Fall wie ein Katalysator für das Unternehmensnetzwerk.

Hinweis: Dieser Zertifikatslehrgang erfolgt in Kooperation mit der Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH in Baden-Baden (Veranstalterin).

Zulassungsvoraussetzung

Für den Besuch des Lehrgangs bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.

Um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, ist es jedoch von Vorteil, wenn die Teilnehmer*innen, neben einem eigenen Laptop / PC mit Internetzugang, folgende Kenntnisse bzw. Fähigkeiten besitzen:

  • Grundkenntnisse Englisch
  • Grundverständnis für kaufmännische Aufgaben wie Budgetplanung etc.
  • Verhandlungsgeschick
  • PC-Kenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
  • Kreativität und Organisationstalent

2375,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2401V1EAEMM1S

Preis: 2.375,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center