Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Fachexpert*in für Wasserstoffanwendungen - Klimaneutrale Zukunft und Klimaschutz mit erneuerbaren Energien wie Wasserstoff mit guten Voraussetzung durch Weiterbildung am IHK-Bildungszentrum in Rheinstetten und Karlsruhe

Fachexpert*in für Wasserstoffanwendungen (IHK) Live-Onlineweiterbildung

Wasserstoff ist Ihr Stoff der Zukunft? Damit Sie oben schwimmen, Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen: Gehen Sie hier ins Netz! 

  • 84 Stunden Unterricht
  • 2.490,00 €
  • Zertifikatslehrgang

Kurs-Nr: 2302T2DIFEW1S

Preis: 2.490,00 €

Alles auf einen Blick

Sind Sie obenauf bei Auf- und Ausbau der Wasserstoffwirtschaft? Mit dem Wunsch, Klimaschutzziele im Einsatz für innovative Unternehmen endlich zu erreichen? Unter Verzicht auf die Nachteile fossiler Energieträger? Wasserstoff eröffnet der Wirtschaft Wege, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen und sich von den Nachteilen fossiler Energieträger zu befreien. Mit dem Ausbau von Wasserstofftechnologien und ihrem Einsatz in der Praxis ergeben sich entscheidende Wettbewerbsvorteile - und die Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Zukunftsweisend und klimafreundlich, gilt der Energieträger Wasserstoff als echter „Gamechanger“ für die Wirtschaft. Und damit kann der Zertifikatslehrgang auch Ihre berufliche Position entscheidend voranbringen und ganz neue attraktive Perspektiven eröffnen.

Das neue Wissen holen Sie sich ganz einfach online:

  • Technologien und Anwendungen rund um Wasserstoff
  • Strom- und Wärmeerzeugung über den gesamten Mobilitätssektor und die Logistik
  • Emissionsarme Produktion energieintensiver Güter bzw. Chemikalien
PDF Download Button

Einführung

  • Ökologische und ökonomische Grundlagen
  • Wasserstoff als Energieträger bzw. Energiespeicher

Wasserstoff-Handhabung

  • Wasserstoff für die industrielle Nutzung:
    • physikalische und chemische Voraussetzungen
  • das Prinzip der Elektrolyse
  • Power-to-Gas
  • „Farbenlehre“ des Wasserstoffs:
    • grauer, türkiser, blauer und grüner Wasserstoff
  • Klimabilanzen der Verfahren

Wasserstofftechnologien – Anwendungen

  • Brennstoffzelle
  • Elektroantriebe/-mobilität
  • chemische Anwendungen
  • Stahlherstellung
  • Ammoniak als Zwischenspeicher
  • Energiewirtschaft

Rahmenbedingungen

  • Speicher- und Lagermöglichkeiten
  • Transport
  • Netze
  • Distribution
  • Arbeitssicherheit
  • Risiken bei verdichteten Gasen
  • Gefahrenprävention
  • ISO-Standards
  • gesetzliche Regelungen

Ca. 84 Unterrichtseinheiten innerhalb 4 Monate

Von 22.08.2023 bis 17.11.2023 Online
Fr. 08:00 - 17:00 Uhr | Technik-Check: Di. 22.08.2023 10:00 - 11:00 Uhr | Abschlusstest: Fr. 17.11.2023 08:00 - 09:30 Uhr | 72 Unterrichtseinheiten (UE) in Live-Online,12 UE für modulbegleitendes Selbstlernstudium

Hier sind Sie online unter Fach- und Führungskräften, die das Potenzial des Energieträgers Wasserstoff für ihr Unternehmen ausloten und erste Realisierungsschritte vorantreiben wollen, insbesondere in den Bereichen Mobilität/Logistik, Produktion und Energie(versorgung) bzw. Klimabilanz. 

Als IHK-qualifizierte Fachkraft für Wasserstoffanwendungen können Sie künftig das Potenzial und die Einsatzmöglichkeiten der Wasserstofftechnologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysieren und beurteilen. Sie verfügen über das Fachwissen hinsichtlich der Gefahren und Risiken im Umgang mit Wasserstoff und kennen die Wege, die den Einsatz der Technologie im Unternehmen sicher möglich machen. So tragen Sie im Unternehmen entscheidend dazu bei, die Energiewende zielgerichtet anzugehen - und zugleich die Chance zur Schaffung neuer Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Das wird Ihre berufliche Position stärken und attraktive Perspektiven für erweiterte Verantwortungsbereiche schaffen. 

Technische Voraussetzungen

PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

Microsoft Windows 7 oder höher

Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher

Android 4.0x oder höher

iOS 7.0 oder höher

Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

Internetzugang mit mind.

0,6 Mbps im Download und

0,2 Mbps im Upload

Speedtest bei Google

2490,00 € - inkl. Unterlagen
Ratenzahlung möglich.

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2302T2DIFEW1S

Preis: 2.490,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center