Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Fachkraft Personalwesen (IHK) - Grundlagen des Arbeitsrecht für Personaler Frachkäfte Mangel entgegenwirken mit Fortbildungen am IHK-Bildungszentrum in Karlsruhe

Fachkraft Personalwesen (IHK) - Vollzeit - Sommercrashkurs

Personal finden und entwickeln? Die Arbeit mit Menschen reizt Sie? Dann ist Ihr Einstieg in die Personalabteilung mit diesem Lehrgang noch leichter ... 

  • 100 Stunden Unterricht
  • 1.480,00 €
  • Zertifikatslehrgang

Kurs-Nr: 2301V1FKPXX0S

Preis: 1.480,00 €

Alles auf einen Blick

Warum die Personalarbeit so wichtig für das Unternehmen ist? Wie die richtigen Menschen zu Ihnen finden? Und Aufgaben abdecken, die zu ihnen passen? Auch wenn das neue Fragen für Sie sind, werden Sie dank praktischer Fallbeispiele und anschaulicher Unterrichtsmethoden den leichten Einstieg schaffen. Denn wie geschätzt die Arbeit der Personalabteilung ist, hängt künftig auch von Ihnen ab. Deshalb vermittelt der Lehrgang den breiten, teilweise auch tiefen, Einblick in wesentliche Teilbereiche des Personalwesens:

Aufgaben des Personalwesens im Umfeld der Organisation

  • Führungsstile und Führungsinstrumente
  • Grundlagen des Arbeitsrechts
  • Vergütungssysteme
  • Personalbeschaffung
  • Personalentwicklung
PDF Download Button

Unternehmenskultur im Personalmanagement

  • Der Mensch als Faktor „Arbeit“ oder als „Kapital“
  • Unternehmensleitlinien

Aktuelle Aufbauorganisationen

  • Einlinie + Stablinie
  • Stellen- und Stellenbesetzungsplan
  • Stellenbeschreibung

Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots

  • Aufgaben der Personalwirtschaft im Kontext des Unternehmens
  • Herausforderungen eines modernen Personalmanagements (Demografie, Familie und Beruf, Work-Life-Balance, …)
  • Organisation des Personalbereichs

Führung im Spannungsfeld der Interessen

  • Führungsstile
  • Führungsinstrumente
  • Die Führungskraft
  • Mitarbeitermotivation

Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen

  • Rechtliche Grundlagen der Entgeltbemessung
  • Entgeltformen – feste und variable Entgeltbestandteile
  • Von der Bruttoverdienstermittlung zum Auszahlungsbetrag
  • Personalcontrolling

Einführung ins Arbeitsrecht

  • Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht vor und bei der Einstellung
    • AGG
    • Arbeitsvertrag
    • DSGVO
  • Rechte und Pflichten der AG und AN
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Betriebsverfassungsgesetz

Zukunftsorientierte Personalbedarfsermittlung

  • Quantitativer und qualitativer Bedarf
  • Unterschiedliche Ermittlungsverfahren
  • Personalanpassung – Gründe und Möglichkeiten

Zielgruppenorientierte Personalbeschaffung

  • Erstellen von Tätigkeits- und Anforderungsprofilen
  • Externe Personalbeschaffung – von A (Anzeigen) bis Z (Zeitarbeit)
  • interne Personalbeschaffung – von A (Auswahl) bis Z (Zufriedenheit der Mitarbeiter)
  • Effektive Personalauswahlmöglichkeiten

Integrative Personaleinführung

  • Offensive Informationspolitik
  • Einarbeitungsplanung
  • Verhinderung von Frühfluktuation und deren Kosten

Mittel- und langfristige Personalentwicklung

  • Grundlagen
  • Ausbildung
  • Berufliche Weiterbildung
  • Nachwuchskräfteförderung

Ca. 100 Unterrichtseinheiten innerhalb 3 Wochen

Von 31.07.2023 bis 16.08.2023 in Karlsruhe
Mo. - Fr. 08:00 - 14:45 Uhr

Im Lehrgang sind Sie unter Teilnehmenden, die wie Sie bereits erste Erfahrungen in der Personalarbeit mitbringen oder Aufgaben im Personalwesen übernehmen möchten. Besonders geeignet ist diese Weiterbildung auch für Wiedereinsteiger*innen oder Quereinsteiger*innen mit kaufmännischen Grundkenntnissen. 

Bildungszeit

Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetzen Baden-Württemberg (BzG BW) und dem Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz (BFG) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.

Der Lehrgang macht Sie praxisnah mit den unterschiedlichen Aufgabenbereichen einer Personalabteilung vertraut. Damit Sie schnell und sicher den Einstieg ins Personalwesen finden. Sie werden sehen, wie wertvoll Ihre tägliche Personalarbeit ist, auch für ein gutes Miteinander von Menschen unterschiedlichen Alters. Denn Sie sind künftig entscheidender Teil des Ganzen – zuständig für die unterschiedlichsten Aufgaben im Personalwesen und für die motivierende
Förderung einer gelungenen Zusammenarbeit. 

Software

alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen

Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2

PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware

Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM

Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen

Headset für Tonausgabe und Mikrofon

ggf. Webcam
Netzwerk

optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download

1480,00 € - inkl. Unterlagen
Ratenzahlung möglich.

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2301V1FKPXX0S

Preis: 1.480,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center