
Controller*in (IHK)
Sie wollen mit Zahlen steuern? Hier lernen Sie operativen und strategischen Controllings, Analyse- und Planungstechniken sowie Finanzmathematik zu beherrschen.
- 92 Stunden Unterricht
- 1.271,00 €
- Zertifikatslehrgang
Kurs-Nr: 2301A1FKRGC0S
Preis: 1.271,00 €
Alles auf einen Blick
Operativ agieren? Strategisch stark? Das ist Ihre neue Stärke im Controlling, wenn Sie den ganzheitlichen Ansatz wählen, wie ihn zukunftssichere Unternehmen brauchen.
Im Lehrgang werden Sie das Konzept, die Methoden und Instrumente des Controllings als Teilfunktion der Unternehmensführung kennen, verstehen und anwenden lernen:
- Grundlagen Controlling, Problemlösungsmethoden, Statistik
- Spezielles Controlling
- Kommunikation im Betrieb und Berichtswesen
- Unternehmensführung
- Rationalisierungspotenziale im Betrieb

Modul 4: Ganzheitliches Controlling
- Grundlagen Controlling
- Problemlösungsmethoden
- Statistik
- Spezielles Controlling
- Kommunikation im Betrieb
- Berichtswesen
- Unternehmensführung
- Rationalisierungspotenziale im Betrieb
Ca. 92 Unterrichtseinheiten innerhalb 3 Monate
Von 19.09.2023 bis 14.12.2023 in Karlsruhe
Di. + Do. 18:00 - 21:15 Uhr
Wie Sie sind auch die übrigen Teilnehmenden an dem Punkt ihres Berufslebens, wo betriebswirtschaftliches Grundwissen erweitert und vertieft werden soll, um künftig Controlling-Aufgaben zu übernehmen. Das sind durchweg berufserfahrene Menschen und Führungskräfte, vorwiegend aus mittelständischen Unternehmen.
Sie werden mit Controlling als ganzheitlichem Ansatz die umfassenden Fachkompetenzen schätzen lernen, um neue Konsequenzen im Sinne Ihres Unternehmens zu ziehen. Denn mit diesem Ansatz sind Sie in der Lage, Unternehmenssteuerung in der Praxis umzusetzen – mit den Möglichkeiten des operativen und strategischen Controllings. Dabei hilft Ihnen die Anwendung von Analyse- und Planungstechniken. Und Sie verstehen die Grundlagen der Finanzmathematik. Gesucht werden solche Fähigkeiten von der Unternehmensleitung immer dann, wenn es um die Entwicklung individueller Controlling-Systeme und die Entwicklung der entsprechenden Instrumente sowie die regelmäßigen Status- und Steuerungsinformationen geht.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
1271,00 €
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2301A1FKRGC0S
Preis: 1.271,00 €
