
Grundlagen des Zollrechts
Sprechen Sie Zoll? Definitiv sind die Begrifflichkeiten besondere. Gut, wenn Sie mitreden können...
- 8 Stunden Unterricht
- 360,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2302V1ZSGZR0S
Preis: 360,00 €
Alles auf einen Blick
Freihandelszone, Zollunion, Ursprungszeugnis, Veredelungsverkehr? Die Internationalisierung der Wirtschaft nimmt zu. Da wollen Sie ein Wörtchen mitreden – und Ihr Betrieb will es auch.
Dieses Seminar öffnet Ihnen den Weg – und bringt Sie, u.a. durch praktische Übungen, dem Lernerfolg und internationalen Beziehungen näher:
- Einstieg in die Fachsprache des Zolls und zollrechtliche Fachbegriffe
- Grundlagen verschiedener Zollverfahren
- Praktische Übungen (z. B. zur Tarifierung)

Rechtliche Grundlagen
- Zollkodex der Union (UZK)
- Abgrenzung Zollrecht / Außenwirtschaftsrecht
Begriffe und Definitionen
- Binnenmarkt, Freihandelszone, Zollunion
- Ursprungsbegriffe
- Zollrechtlicher Status einer Ware (Unionsware / Nichtunionsware)
- Zollwert (Proformarechnung)
- Informationsquellen (z.B. Elektronischer Zolltarif (EZT) und Zolltarife anderer Länder (Market Access Database)
- Bedeutung der Zolltarifnummern nach dem Harmonisierten System (HS)
- Übungen zur Bestimmung von Zolltarifnummern (Tarifieren)
- Verbindliche Zolltarif- bzw. Ursprungsauskünfte
Grundlegende Zollverfahren und deren Sinn
- Ausfuhrverfahren
- Einfuhrverfahren (zollrechtliche Bestimmungen)
- Versandverfahren (NCTS)
- Aktiver und Passiver Veredelungsverkehr
Zolldokumente und -anmeldungen
- Elektronische Zollanmeldungen (ATLAS)
- EUR.1 / EUR-MED / Ursprungserklärung
- Lieferantenerklärung
- Ursprungszeugnis
Ca. 8 Unterrichtseinheiten innerhalb 1 Tag
Am 20.11.2023 in Karlsruhe
08:30 - 16:00 Uhr
Sie dürfen künftig Zollangelegenheiten übernehmen? Dann sind Sie als Mitarbeiter*in aus Vertrieb, Verkauf, Versand oder Logistik in diesem Seminar genau richtig.
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
360,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2302V1ZSGZR0S
Preis: 360,00 €
