Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung

Basiswissen KI & ML für Auszubildende (IHK) - Blended Learning

Zusatzqualifikation für Azubis, die in der digitalen Welt erfolgreich sein wollen….  

  • 100 Stunden Unterricht
  • 1.199,00 €
  • Prüfungslehrgang

Kurs-Nr: 2401W3ASKIM0T

Preis: 1.199,00 €

Alles auf einen Blick

Rüste dich mit intelligenten Skills für deine digitale Zukunft und lerne die Grundlagen für Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) kennen. Mit dem Lehrgang „Basiswissen KI und ML für Auszubildende (IHK)“ qualifizierst du dich für die KI-Arbeitswelt und machst dich für Arbeitgeber interessant. Du verstehst die Grundbegriffe von KI und ML, kennst Chancen und Risiken von KI und kannst souverän mit Daten umgehen. Durch zahlreiche Übungen und Anwendungsbeispiele schärfst du deinen Blick für Einsatzmöglichkeiten von KI-Methoden in deinem Ausbildungsbetrieb.
Der Lehrgang bereitet dich auf die Prüfung zur IHK-Zusatzqualifikation “Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen“ vor. Nach Bestehen deiner Ausbildung erhältst du eine separate Bescheinigung über die erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifikation.
Eine separate Anmeldung zur Prüfung bei der IHK Karlsruhe ist notwendig.
Für den Lehrgang sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

PDF Download Button

Grundbegriffe Künstlicher Intelligenz

  • starke / schwache KI
  • Agenten
  • Daten als Repräsentation von Wissen
  • Training / maschinelles Lernen (überwachtes, nicht überwachtes Lernen, Reinforcement Learning)
  • Daten als Repräsentation von Wissen
  • Beispielanwendungen

Umgang mit Daten

  • Grundidee relationaler Datenbanken
  • Algorithmen
  • Sicherheit

Grundbegriffe von Datenanalyse und maschinellem Lernen

  • Abbildungen
  • Deskriptive Statistik
  • Einfache Lernverfahren (lineare Regression, Entscheidungsbäume, instanzbasiertes Lernen)
  • Trainieren und Testen
  • Idee neuronaler Netze

Chancen, Herausforderungen und ethische Fragen der KI

  • Algorithmischer Bias
  • Datenschutz
  • Erklärbarkeit

Ca. 100 Unterrichtseinheiten innerhalb 7 Monate

Von 13.01.2024 bis 17.07.2024 in online/Karlsruhe
7 x Sa. 09:00 - 13:15 Uhr | Abschlussprüfung bei IHK Karlsruhe 35 UE Präsenz-Unterricht + 65 UE eigenständiges Lernen über Lernplattform

Auszubildende aller Fachrichtungen ab dem 2. Lehrjahr.
Dieser Lehrgang ermöglicht dir, Chancen und Herausforderungen von KI und ML zu verstehen und sowohl für deine berufliche Zukunft als auch für deinen Ausbildungsbetrieb gewinnbringend zu nutzen.  

Beschreite neue berufliche Wege mit unserer Zusatzqualifikation „Basiswissen KI und ML für Auszubildende (IHK)“ und mach dich während deiner Ausbildung fit für Künstliche Intelligenz. 

Der Lehrgang:

  • vermittelt dir die wichtigsten Fachbegriffe und grundlegenden Prinzipien der KI,
  • befähigt dich zur komplexen Datenanalyse,
  • gibt dir einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von KI-Technologien,
  • ermöglicht dir ein Wissens-Upgrade zu Anwendungsbereichen, Vorteilen, Chancen und aktuellen Grenzen intelligenter Systeme
  • stattet dich mit intelligenten Skills und Methoden für deine digitale Zukunft aus,
  • 100 Stunden Unterricht, d.h. 35 UE Präsenz-Unterricht und 65 UE zeit- und ortsunabhängiges Lernen auf der Lernplattform,
  • Vielfältige Lernmaterialien, z.B. Videos, (bildbasierte) Bücher, PDFs, Jupyter Notebooks, interaktive Quizzes, Chatbot),
  • Inkl. Prüfungsvorbereitung,
  • ist auf den IHK-Prüfungslehrgang zum KI-Spezialisten und den IHK-Praxisstudiengang zum KI-Professional (IHK) anrechenbar.

Zulassungsvoraussetzung

Du musst in einem Ausbildungsverhältnis sein; empfohlen ab dem 2. Lehrjahr.

Technische Voraussetzungen

Microsoft Windows PC (Mindestvoraussetzungen)

  • Microsoft Windows 8/8.1, Windows 10 (x64)
  • 2 GB Arbeitsspeicher
  • 1,5 GB freier Festplattenspeicher
  • CPUs müssen SSE4.2- und POPCNT-Befehlssätze unterstützen

Apple Mac OS (Mindestvoraussetzungen)

  • macOS Mojave 10.14, macOS Catalina 10.15 und Big Sur 11.4+
  • Intel-Prozessoren
  • M1-Prozessoren unter Rosetta 2-Emulationsmodus
  • mindestens 1,5 GB freier Festplattenspeicher
  • CPUs müssen SSE4.2- und POPCNT-Befehlssätze unterstützen

1199,00 € - inkl. Unterlagen + Nutzung der Lernplattform
Ratenzahlung möglich.

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2401W3ASKIM0T

Preis: 1.199,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center