
Konfliktfalle E-Mails? So gelingt die Kommunikation mit der elektronischen Post - Live-Onlineweiterbildung
E-Mail ist noch immer ein wichtiges Kommunikationsmedium. Setzen Sie dies schnell und zielsicher ein. Wichtige Tricks und Kniffe lernen Sie in diesem Seminar.
- 8 Stunden Unterricht
- 340,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2301V1SRKKE0S
Preis: 340,00 €
Alles auf einen Blick
Warum eine E-Mail allein noch keinen Erfolg bringt? Sorglos dahin geschrieben? Unzählige Empfänger in cc? Und niemand reagiert? So sind E-Mails ganz häufig. Besser wären Wertschätzung, Struktur, Ziel und Botschaft, ein klarer Betreff, damit die E-Mail überhaupt geöffnet wird, ein geeigneter Verteiler. Und: ein Nutzen, der Ihrem Adressaten nutzt.
Im Seminar lernen Sie, wie E-Mails besser ankommen:
- professionelle und zeitgemäße Kommunikation
- gute Betreffzeilen und geeignete Formulierungen
- Massenaussendungen mit Persönlichkeit
- Hilfestellungen für Ihren Arbeitsalltag

- Kommunikation per Email - Unterschiede und Besonderheiten
- Email-Etikette
- passenden Formulierungen für Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartner, Vorgesetzte und Mitarbeiter
- gute Betreffzeilen formulieren
- Verteiler, Massenaussendungen, Schneeballprinzip
- Mehrwert für den Leser
Ca. 8 Unterrichtseinheiten innerhalb 1 Tag
Am 19.06.2023 Online
08:30 - 16:00 Uhr
Das Seminar wendet sich an alle, die ihre E-Mail-Kommunikation verbessern und Mehrwert für den Leser schaffen wollen, im Bewusstsein, dass der erste Eindruck zählt und die Motivation am Ende nicht fehlen darf.
Bildungszeit
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Wenn Sie in E-Mails die richtige Form und die passenden Formulierungen für Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartner, Vorgesetzte und Mitarbeiter finden wollen, werden Sie künftig die Mittel und Methoden kennen. Damit E-Mails nicht mehr als Konfliktfalle wahrgenommen werden, sondern ihr Ziel ohne Missverständnisse und Fettnäpfchen erreichen und Ihre Kommunikation leichter und dabei professioneller wird.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
340,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2301V1SRKKE0S
Preis: 340,00 €
