
Lieferantenerklärungen
Zollfreiheit? Zollermäßigung? Kommt den Unternehmen zugute, die die Regeln der Abkommen kennen und erfüllen. Und Sie?
- 8 Stunden Unterricht
- 360,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2302V1ZSLEX0S
Preis: 360,00 €
Alles auf einen Blick
Zollerleichterungen, Zollfreiheit und Zollermäßigung wollen Sie gerne für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen? Gut also zu wissen, wie das System der Lieferantenerklärungen funktioniert. Denn die EU hat mit vielen Ländern Präferenzabkommen geschlossen, die dazu dienen, den Warenverkehr bei Ein- und Ausfuhren zollfrei bzw. zollbegünstigt durchführen zu können. Sie sollten die Regeln der Abkommen kennen und erfüllen, damit Sie hier Ihre Möglichkeiten nutzen, sehr im Sinne Ihres Unternehmens. Und die rechtlichen Grundlagen?
Auch diese werden Tel des Seminars sein, damit Sie künftig auf der sicheren Seite sind und zollrechtliche Vorteile ausschöpfen können:
- Ursprungsrecht und Warenursprung
- Präferenzrecht
- Haftungsrecht
- Konsequenzen und Kontrollverfahren

- Allgemeines zum Präferenzrecht
- Ursprungsbestimmung/Warenursprung und Präferenzen
- Systematik und Rechtsgrundlage einer Lieferantenerklärung/Langzeitlieferantenerklärung
- Formelles zu Lieferantenerklärungen
- Sind Zulieferer zur Ausstellung von Lieferantenerklärungen verpflichtet?
- Kann in einer Lieferantenerklärung auch ein anderer als EU-Ursprung bescheinigt werden?
- "Ursprungserzeugnisse" der EU
- Ausreichende Be- oder Verarbeitung
- Bedeutung der Zeile "... und den Ursprungsregeln für den Präferenzverkehr mit ..."
- Konsequenzen für den Aussteller bei Falschangabe des Ursprungs
- Zollamtliches Kontrollverfahren
- Besonderheiten im Warenverkehr mit der Türkei
- Die Paneuropa-Mittelmeer- und SAP-Kumulierungszone
- Viele praktische Übungen
Ca. 8 Unterrichtseinheiten innerhalb 1 Tag
Am 12.10.2023 in Karlsruhe
08:30 - 16:00 Uhr
Wenn Sie selbst als Mitarbeiter*in im Export- bzw. Importunternehmen Lieferantenerklärungen abgeben oder bei Vorlieferanten anfordern und Ihre zollrechtlichen Möglichkeiten im Sinne Ihres Unternehmens nutzen wollen, ist dieser Kurs für Sie gedacht.
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
360,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2302V1ZSLEX0S
Preis: 360,00 €
