
Microsoft Excel Kompakt - Nachmittags
Sie arbeiten mit Excel? Und haben doch die Vermutung: Da ist mehr drin? Holen Sie sich die Vertiefung, Übung, Routine, Sicherheit – aus der Praxis...
- 20 Stunden Unterricht
- 350,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2302T1MSEXX0S
Preis: 350,00 €
Alles auf einen Blick
Mit Excel-Daten routinierter umgehen? Daten sicher importieren? Schnittstellen zu anderen Programmen reibungslos nutzen? Und Zusatzfunktionen kennen und für die eigenen Zwecke passend machen? Längst gilt das Programm Microsoft Excel als Pflicht-Programm für viele Tätigkeiten in Unternehmen und Organisationen. Doch selbst wenn Sie damit arbeiten: Kennen Sie die Möglichkeiten?
Was Sie aus diesem vertiefenden Praxisworkshop mit Sicherheit mitnehmen werden:
- Effektivere Erfassung, Analyse, Berechnung, Erkenntnisse zu Daten in Relation, filtern
- Umgang mit komplexen Datenmengen, Kerninformationen, Zusammenhängen
- Möglichkeiten der Automatisierung
- Wesentliches zum Datenimport
- Umgang mit Schnittstellen zu anderen Programmen
- Anpassung der zahlreichen Zusatzfunktionen von Microsoft Excel auf Ihre Einsatzzwecke

Bis zu 50% auf die Kursgebühr*
- Grundlagen der Tabellenbearbeitung
- Mit Formeln arbeiten
- Die grundlegende Zellformatierung
- Ausfüllen, Kopieren und Verschieben
- Tabellenstruktur bearbeiten
- Mit einfachen Funktionen arbeiten
- Spezielle Funktionen einsetzen
- Mit Datum und Uhrzeit arbeiten
- Diagramme erstellen und schnell gestalten
- Diagramme bearbeiten
- Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
- Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken
- Arbeitsmappen effektiv nutzen
- Excel-Vorlagen/Arbeitsmappen verwalten
- Daten sortieren und filtern
- Große Tabelle bearbeiten
Ca. 20 Unterrichtseinheiten innerhalb 4 Tagen
Von 27.10.2023 bis 17.11.2023 in Karlsruhe
Fr. 13:00 - 17:00 Uhr
Sie sind tätig in der Assistenz, in Büro oder Verwaltung, arbeiten als Freiberufler, halten selbst unternehmerisch die Fäden in der Hand? Oder Sie haben bereits den Zertifikatslehrgang "Office für Einsteiger (IHK)" absolviert? Richtig sind Sie in diesem Praxisworkshop immer dann, wenn Sie Ihr Wissen zu Funktionen und Möglichkeiten vertiefen wollen, um noch komplexere Aufgaben mit Microsoft Excel zu bewältigen.
Förderung
ESF-Förderung
Abhängig von verschiedenen Voraussetzungen können Sie durch die ESF-Förderung zwischen 30% und 70% der Kosten Ihrer Weiterbildung einsparen. Die Voraussetzungen und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten erfahren Sie hier.
Bildungszeit
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Als Anwender wissen Sie: Microsoft Excel wird mittlerweile einfach vorausgesetzt – in so vielen Bereichen, geschäftlich und selbst privat, z.B. im Ehrenamt, für einen Verein etwa.
So erfassen Sie nach diesem vertiefenden Seminar Daten künftig in überschaubarer Form, können sie analysieren, damit rechnen, sie in Relation zueinander setzen, Daten filtern. Microsoft Excel gilt als eines der wichtigsten und verbreitetsten Arbeits-Werkzeuge für den Computer. Erweitern Sie Ihre Excel-Anwenderkenntnisse, damit Sie auch mit größeren Datenmengen sicher umgehen können, Kerninformationen extrahieren, neue Zusammenhänge erkennen oder komplexere Verarbeitungsschritte automatisieren lernen. Damit Ihnen der Datenimport leichter fällt, Sie mit Schnittstellen zu anderen Programmen sicher umgehen die zahlreichen Zusatzfunktionen für Ihre besonderen Aufgaben nutzen können.Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
350,00 € - inkl. Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2302T1MSEXX0S
Preis: 350,00 €
