
Office Einsatz im Büroalltag (IHK) Nachmittags
Die Office Produkte (Word, Excel, PowerPoint, OneNote) sind aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie diese anzuwenden.
- 20 Stunden Unterricht
- 437,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2301T1MSOEX0S
Preis: 437,00 €
Alles auf einen Blick
Die Arbeit am Computer dürfte einfacher sein? Aber wo anfangen? Was brauche ich? Und welche Tipps bringen mich schnell weiter? Das verrät dieser Lehrgang, der sich ideal für Neueinsteiger*innen eignet, die an Beispielen und Übungen ihre eigenen Erfahrungen sammeln wollen, für berufliche oder private Aufgaben, die künftig noch effektiver bewältigt werden können:
- Grundlagen Word (Textverarbeitung)
- Grundlagen Excel (Tabellenkalkulation)
- Grundlagen PowerPoint (Präsentation)
- Grundlagen Internet, Suchmaschinen, Recherche
- Grundlagen Outlook (E-Mail Client)
- Grundlagen OneNote (Notizen)

Bis zu 50% auf die Kursgebühr*
Word (Textverarbeitung)
- Texte eingeben/überarbeiten/drucken; Zeichen- und Absatzformatierung
- Seiteneinteilung und Seitengestaltung
- Tabellen erstellen und gestalten
- Dokumentvorlagen anlegen und bearbeiten
- Rechtschreibprüfung und Grammatikprüfung
- Faltblätter in verschiedenen Varianten
- Serienbrief
- Zeitsparende Funktionen nutzen
Excel (Tabellenkalkulation)
- Grundlagen der Tabellenkalkulation
- Einsetzen von Formeln
- Die wichtigsten Berechnungsfunktionen
- Absoluter und relativer Bezug
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- Zahlenformatierung
- Zeiteinsparendes Arbeiten
- Umgang mit großen Tabellen
- Diagramme
PowerPoint (Präsentation)
- Erstellen von Textfolien
- Arbeiten in den verschiedenen Ansichten (Gliederungs-, Folien-, Notizblatt-, Foliensortieransicht)
- Folien mit Tabellen, Diagrammen, Cliparts, Organisationsdiagrammen
- Zeichnen auf Folien
- Texte gestalten mit WordArt
- Ändern des Layouts
- Einfügen von Klang- und Videoobjekten
- Bildschirmpräsentation; Zielgruppenorientierte Präsentation
Internet und Suchmaschinen
- Informationen aus dem Internet beschaffen
Outlook (E-Mail Client)
- Empfangen, bearbeiten und versenden von Nachrichten
- E-Mail-Verwaltung mit Filterregeln
- Verwaltung von Terminen, Besprechungen, Ereignissen
- Anpassen und Einrichten des Kalenders
- Verwaltung und Bearbeitung von Aufgaben
- Bearbeitung von Kontaktinformationen
- Arbeiten mit Journaleinträgen
- Verknüpfung von Elementen mit Kontakten
One Note
- Anfertigen, bearbeiten und versenden von Notizen
Ca. 20 Unterrichtseinheiten innerhalb 4 Tage
Von 15.09.2023 bis 06.10.2023 in Karlsruhe
Fr. 13:00 - 17:00 Uhr
Hier sind Sie richtig, wenn die Microsoft Office Welt neu und spannend für Sie ist und Sie schnell aufholen wollen, z.B. als Berufsstarter*in oder Wiedereinsteiger*in. Auch wenn Sie Wissen auffrischen oder von älteren Versionen auf Office 2016 umsteigen wollen, machen Sie sich hier schnell fit für die aktuellen Möglichkeiten des Office-Pakets.
ESF-Förderung
Abhängig von verschiedenen Voraussetzungen können Sie durch die ESF-Förderung zwischen 25% und 50% der Kosten Ihrer Weiterbildung einsparen. Die Voraussetzungen und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten erfahren Sie hier.
Die Einstiegshürde in Unternehmen zu nehmen, mit dem Grundlagen-Wissen zum Umgang mit dem PC, insbesondere mit den Microsoft-Office-Programmen Outlook, Word, Excel und PowerPoint im Gepäck – das ist der Anspruch des Zertifikatslehrgangs "Office für Einsteiger". Damit verfügen Sie über die notwendigen Basics zur zeitgemäßen Textverarbeitung (Word) und Tabellenkalkulation (Excel), für die Erstellung von Präsentationen (PowerPoint) sowie für den täglichen Umgang mit E-Mails und zur Nutzung der Kalender- sowie Terminfunktion (Outlook). Und: Sie holen sich Sicherheit, Übung und Souveränität im Umgang mit Microsoft-Office, um gut vorbereitet für Ihren erfolgreichen (Neu-)Start in kommende Arbeitsaufgaben und Positionen zu sein.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
437,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2301T1MSOEX0S
Preis: 437,00 €
