
Positive Leadership
Motivierte Mitarbeiter, starke Teams, zufriedene Kunden, besseres Unternehmensergebnis – all das kann durch „Positive Leadership“ erreicht werden….
- 24 Stunden Unterricht
- 1.099,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2401V1POLSX0L
Preis: 1.099,00 €
Alles auf einen Blick
Wenn Sie von mehr Umsatz bei zufriedeneren Kunden, einer höheren Kreativität und einer niedrigeren Krankheitsquote profitieren wollen, dann ist „Positive Leadership“ genau das Richtige. Denn genau dafür steht dieser praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Führungsansatz. Er basiert auf den Erkenntnissen der so genannten „Positiven Psychologie“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Positive im menschlichen Dasein zu mehren und systematisch zu stärken. Die negativen Dinge des Lebens sollen dabei nicht negiert werden, es wird aber bewusst eine andere, positive Sichtweise auf die Belange des Lebens geschaffen.
In diesem dreitägigen Präsenz-Seminar lernen Sie neben den Hintergründen unterschiedliche Modelle - insbesondere das PERMA-Lead® - Modell - kennen, welche die praktische Umsetzung des „Positive Leadership“ - Gedankens unterstützen. Sie entwickeln für sich konkrete Umsetzungsschritte, so dass Sie diese unmittelbar für Ihren beruflichen Alltag nutzen können.
In diesem interaktiven & handlungsorientierten Workshop-Format diskutieren, reflektieren und lernen Sie intensiv gemeinsam mit gleichgesinnten, leistungsorientierten Führungskräften mit- und voneinander.

- „Positive Leadership“ als evidenzbasierter Führungsansatz
- Hintergründe der „Positive Psychologie“
- Einführung in das PERMA-Lead® - Modell von Dr. Markus Ebner
- Stärken- & Potentialorientierung versus Defizitorientierung
- Auseinandersetzung mit den persönlichen Stärken & den Stärken im eigenen Team
- Die fünf Verhaltensanker des PERMA-Lead® - Modells im Detail:
- Positive Emotions
- Engagement
- Relationships
- Meaning / Sinn
- Accomplishment / Erreichtes
- weitere wichtige, praxisrelevante und wissenschaftlich validierte Modelle, wie z.B.:
- Selbstbild-Konzept von Carol Dweck
- Konzept des „Flow-Erleben“ im betrieblichen Kontext
- die VIA-Charakterstärken
- die „Geber-Kultur“
- positive Fehlerkultur in High-Performance Teams
- Vorstellung der drei PERMA-Lead® Instrumente zur Messbarkeit von Führungsverhalten
- „Positive Leadership“ im Kontext der eigenen Haltung & Selbstführung
- Konkrete Umsetzungsschritte für sich selbst, das eigene Team & das Unternehmen
Ca. 24 Unterrichtseinheiten innerhalb 3 Tage
Von 17.04.2024 bis 19.04.2024 in Karlsruhe
08:30 - 15:30 Uhr | zusätzlich findet im Nachgang ein Live-Online-Termin zum Praxistransfer und zur Reflexion statt: Mi. 15.05.2024; 09:00 - 11:00 Uhr
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben, sondern erfolgreich die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens, Ihrer Mitarbeiter und sich selbst aktiv mit einem praxisorientierten und modernen Führungsinstrumenten gestalten wollen.
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetzen Baden-Württemberg (BzG BW) und dem Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz (BFG) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
„Positive Leadership“ stellt eine Win-win-Situation für Ihr Unternehmen, für Sie als Führungskraft und Ihre Mitarbeiter dar.
Ihre Mitarbeiter werden:
- motivierter und zufriedener
- gesünder und resilienter
- produktiver sein
Damit der Kurs auch für Sie zum Erfolg wird, liegt der Schwerpunkt auf der Praxis: Erst Erleben, Tun & Reflektieren - dann die Theorie!
Dabei werden Sie von Barbara Kleditzsch begleitet, die neben einem fundierten Fachwissen als zertifizierte PERMA-Lead® - Beraterin über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der praktischen Anwendung und Einführung von „Positive Leadership“ in Unternehmen verfügt.
Im Ergebnis erweitern Sie persönlich Ihre Führungskompetenzen sowie Handlungsoptionen und haben zudem konkrete Umsetzungsschritte für sich, Ihr Team und Ihr Unternehmen an der Hand.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
1099,00 € - inkl. Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2401V1POLSX0L
Preis: 1.099,00 €
