
Praxismanager*in in der Zahnarztpraxis (IHK) - Live-Onlineweiterbildung
Einen Zahn zulegen im Wettlauf um Patienten? Und Abläufe optimieren, damit Zahlen und Motivation stimmen? Diese Weiterbildung ist der Anfang ...
- 56 Stunden Unterricht
- 2.865,00 €
- Zertifikatslehrgang
Kurs-Nr: 2401V2FMZPX1S
Preis: 2.865,00 €
Alles auf einen Blick
Praxisabläufe organisieren, vielleicht optimieren? Über- bzw. Unterbesetzungen vorbeugen? Das Praxisteam motivieren? Für eine durchweg gute Stimmung sorgen? Für Zahnärztin und Zahnarzt steht die medizinische Versorgung im Vordergrund. Genau hier sorgen Sie als Praxismanager*in in der Zahnarztpraxis für die ideale Ergänzung. Denn wenn das Klima leidet, leidet es schnell so spürbar, dass Patienten ebenso betroffen sind: Wartezeiten sprechen sich herum. Bewertungen fallen kritisch aus. Das wirkt sich auf Ihr betriebswirtschaftliches Praxis-Ergebnis aus – und auf die interne Motivation sowieso. Sie als Praxismanager*in tragen entscheidend zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Praxis bei. Und: zur Entlastung von Chef*in bzw. Chef.
Deshalb rechnet sich die Investition in die Weiterbildung als Praxismanager*in in der Zahnarztpraxis mit folgenden praxisorientierten Schwerpunkten ganz schnell:
- Erwerb von rechtlichem, unternehmerischem und organisatorischem Fachwissen
- Analyse und Ansätze zur Optimierung von Praxisabläufen
- Kommunikation, Betriebswirtschaft, Marketing und Führung
- Praxisorganisation, Patienten-, Personal-, Qualitäts- und Hygienemanagement

- Recht
- Kommunikation
- Betriebswirtschaft
- Praxisorganisation
- Personalmanagement
- Marketing
- Qualitätsmanagement
- Hygiene
Ca. 56 Unterrichtseinheiten innerhalb 6 Tage
Von 26.02.2024 bis 02.03.2024 Online
Mo. - Sa. 08:00 - 17:45 Uhr
Diese Weiterbildung ist ideal für Menschen mit guten zahnmedizinischen Kenntnissen und Führungsqualitäten – beispielsweise, wenn Sie zum zahnärztlichen Fachpersonal gehören, selbst Praxisinhaber*in, Mitarbeiter*in in einer Zahnarztpraxis oder mitarbeitende Partner*in sind, und eine zusätzliche Qualifikation erwerben wollen.
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Speziell für die Zahnarztpraxis konzipiert, bereitet der Lehrgang auf wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen vor, die mehr und mehr zunehmen. Neben der effektiven Organisation der Praxisabläufe wird Ihre Hauptaufgabe darin bestehen, eine Führungsrolle zwischen Team und Praxisinhaber*in einzunehmen. Damit sind Sie für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Praxisbetrieb und eine angenehme Atmosphäre zuständig, was mit erhöhter Patientenbindung verbunden sein soll. Sie sichern den wirtschaftlichen Erfolg der Praxis, denn Zahnarztpraxen sind längst keine wirtschaftlichen Selbstläufer mehr. Die Ausgaben der Krankenkassen stagnieren, andererseits sind aufgeklärte Patienten gerne bereit, in sinnvolle zahnärztliche Zusatzleistungen zu investieren - und auch solche Leistungsangebote werden Sie koordinieren.Weil immer mehr Berufsausübungsgemeinschaften und zahnärztliche Zentren entstehen, könnten Sie auch in diesem Kontext tätig werden und die Koordination einer großen zahnmedizinischen Praxis übernehmen. Als Praxismanager*in in der Zahnarztpraxis zeichnen Sie sich dadurch aus, dass Sie auch in schwierigen Situationen den Überblick behalten, Ruhe bewahren, Unstimmigkeiten bereinigen und ohne Hektik zu Lösungen finden.
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
Microsoft Windows 7 oder höher
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Internetzugang mit mind.
0,6 Mbps im Download und
0,2 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
2865,00 € - inkl. kurszugehöriger Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2401V2FMZPX1S
Preis: 2.865,00 €
