Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - Arbeitsprozesse managen und transparent optimieren, Qualität im Workflow und Arbeitsalltag beschleunigen mit Weiterbildungen am IHK-BIZ Karlsruhe

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK)

Eine Schlüsselposition in der Qualitätssicherung übernehmen? Kundenzufriedenheit erhöhen? Standards implementieren und leben? Zünden Sie Stufe 1 ... 

  • 78 Stunden Unterricht
  • 1.490,00 €
  • Zertifikatslehrgang

Kurs-Nr: 2302W1QMBXX0S

Preis: 1.490,00 €

Alles auf einen Blick

Ein einheitliches Verständnis von Qualität? Qualitätsmerkmale, an denen sich alle orientieren können? Qualität als konsequente Prämisse? In vielen Unternehmen Fehlanzeige. Dabei ist Qualität einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Nur so kann Kundenzufriedenheit sich erhöhen, verringern sich Kosten, weil Fehler vermieden werden. Prozesse werden effizienter. Kunden, Geschäftspartner und Zulieferer erwarten solch einen professionellen Umgang mit dem Qualitätsmanagement innerhalb eines Unternehmens. Und das schließt auch den Einsatz von Qualitätsmethoden und eine korrekte Umsetzung des Management-Systems ein.

Mit dem Einsatz des Qualitätsmanagement-(QM-) Systems nach der Normenfamilie ISO 9000 steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt unternehmerischen Handels. Hier sind Prozesse und Grundsätze, Unternehmensziele und Kundenbedürfnisse miteinander verbunden. Damit Qualitätsbeauftragte das wirkungsvoll in die Praxis übertragen, Expertise und Kompetenz nachweisen können, haben wir folgende Inhalte vorbereitet:

  • Erweiterung des Kompetenzprofils
  • Aktueller Stand zum Thema Qualitätsmanagement
  • Prozessmanagement
  • Der Weg zur Zertifizierung
PDF Download Button

Bis zu 50% auf die Kursgebühr*

Grundlagen

  • Grundlagen und Grundverständnis von Qualitätsmanagementsystemen (QMS)
  • Überblick über aktuelle Qualitätsmanagementsysteme
  • Sprache und Begrifflichkeiten der ISO 9000ff.
  • Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zu den Normen
  • Bedeutung von Qualitätsmanagement für Unternehmen

Qualitätsmanagement im Alltag

  • QM als praxisorientiertes Managementsystem
  • Chancen und Stärken von Qualitätsmanagementsystemen
  • Risiken und Schwächen von Qualitätsmanagementsystemen
  • Prozessorientierter Ansatz und Unterscheidung in Kern-, Führungs-, Unterstützungs- und Verbesserungsprozesse
  • Werkzeuge, Kennzahlen und Prozessorientierung im Qualitätsmanagement
  • Struktur und Verantwortlichkeiten im Qualitätsmanagement
  • Möglichkeit zur Zertifizierung von Managementsystemen

Audit und Zertifizierung

  • Möglichkeiten und Bedeutung von Audits
  • Auditarten
  • Prozess bis zu einer Zertifizierung

Abschlusstest

Ca. 78 Unterrichtseinheiten innerhalb 7 Wochen

Von 13.10.2023 bis 25.11.2023 in Karlsruhe
Fr. 16:30 - 20:30 Uhr | Sa. 08:00 - 14:45 Uhr | einzelne Unbterrichtstermine können live-online sein

In diesem Lehrgang treffen Sie auf Unternehmer*innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter*innen und Entscheider*innen mit dem Anspruch, Qualitätsmanagement in ihrem Aufgabenbereich zu integrieren. Weitere Teilnehmende können Personen sein, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken. 

ESF-Förderung

Abhängig von verschiedenen Voraussetzungen können Sie durch die ESF-Förderung zwischen 30% und 70% der Kosten Ihrer Weiterbildung einsparen. Die Voraussetzungen und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten erfahren Sie hier.

Ihr Betrieb braucht Sie, um die Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln zu wahren. Sie werden Prozesse überwachen, das interne QS-System nach ISO 9001:2015 ausgestalten und im Blick behalten, Reklamationen bearbeiten. Sie sind Ansprechpartner*in, schulen Mitarbeitende im Bereich Qualitätsmanagement, berichten an die oberste Leitung und beraten Führungskräfte und Geschäftsführung. Selbst wenn Sie in der Position als QM-Beauftragte*r per se keine leitende Funktion übernehmen, wird sich durch Ihre Übernahme wichtiger Funktionen im Qualitätsmanagement eine zentrale Schlüsselposition ergeben. Sie können Ihre neue Expertise einbringen, um in Prozesse einzugreifen, die bisher zu Qualitätsproblemen führen. Sie werden das Qualitätsbewusstsein im Betrieb weiterentwickeln, möglicherweise auch das komplette QM-System überwachen. Das macht Sie dauerhaft immer wichtiger für Ihren Betrieb. 

Software

alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen

Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2

PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware

Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM

Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen

Headset für Tonausgabe und Mikrofon

ggf. Webcam
Netzwerk

optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download

1490,00 € - inkl. Unterlagen

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2302W1QMBXX0S

Preis: 1.490,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center