Kontakt

0721 174-206 info@ihk-biz.de Kontakt & Beratung
Umsatzsteuer International Live-Onlineweiterbildung - Internationale Umsatzsteuer richtig ausrechnen und prüfen für Verkauf von Waren ins Ausland Seminare in Bruchsal

Umsatzsteuer International - Live-Onlineweiterbildung

Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Erlenen Sie das notwendige Wissen in dieser Live-Onlineweiterbildung.

  • 8 Stunden Unterricht
  • 320,00 €
  • Seminar

Kurs-Nr: 2302V2SCUSI1S

Preis: 320,00 €

Alles auf einen Blick

Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Zu beachten sind Gesetze zu Verbringungsnachweisen (z. B. Gelangensbestätigung) ebenso wie Sonderregeln für innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte. Im Rahmen der sog. „Quick Fixes“ sind bereits zum 01.01.2020 umfangreiche Änderungen bei der Dokumentation von USt.-Id.-Nummern, bei der Zusammenfassenden Meldung, bei Reihengeschäften und bei Konsignationslagern wirksam geworden. Die Vielzahl von Regelungen im Bereich der Lieferungen, Dienstleistungen und Werk-/ Montagelieferungen macht die Handhabung in der EU oft komplizierter als mit Drittländern und selbst gestandene Experten können schon einmal den Überblick verlieren, welche Vorschriften gelten und welche Erleichterungen/ Vereinfachungen es für Exporteure gibt. 

Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden nicht nur Risiken, sondern insbesondere Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt.  

PDF Download Button

1. Die Lieferung beweglicher Ware (EU und Drittländer)

  • Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
  • Die geplante Reform der EU-Umsatzsteuer 
  • Exkurs: Intrahandelsstatistik und Zusammenfassende Meldung
  • Prüfung der USt.-Id.-Nr., Vereinfachungsmöglichkeiten
  • Buch- und Belegnachweise, Gelangensbestätigung, Beispielfälle
  • Aufbau und Inhalt einer EU-Rechnung
  • Beispielfälle zur innergemeinschaftlichen Verbringung
  • Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte, Beispielfälle
  • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte, Beispielfälle 
  • Lieferungen Subunternehmer, vorgeschaltete Be- und Verarbeitungen, Beispielfälle
  • Ausfuhrlieferungen und Reihengeschäfte mit Drittländern 

2. Das Erbringen von Dienstleistungen im Binnenmarkt

  • Systematik bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen
  • Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmer, Beispielfälle 

3. Sonderfälle der internationalen Umsatzsteuer

  • Lieferungen auf Seeschiffen
  • Werk-/ Montagelieferungen im Binnenmarkt 

4. Sonstige steuerliche Aspekte innergemeinschaftlicher Lieferungen und Leistungen

  • Vorsteuervergütungsverfahren für deutsche Unternehmen im Ausland
  • Vorsteuervergütungsverfahren für ausländische Unternehmen in Deutschland 

Ca. 8 Unterrichtseinheiten innerhalb 1 Tag

Am 21.06.2023 Online
09:00 - 17:00 Uhr

Sachbearbeiter in den Abteilungen Finanzbuchhaltung, Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung sowie Fach- und Führungskräfte, die einen kompakten Einstieg in die komplexe Materie suchen, außerdem Auszubildende (Groß- und Außenhandel und Industriekaufleute) im 3. Ausbildungsjahr. 

Sie sind in der Lage die Regeln und Voraussetzungen der Umsatzsteuer im internationalen Kontext sicher umzugehen. 

Praktische Durchführung
Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten Seminars erhalten Sie von uns einen Einwahllink und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des Online-Seminars direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine .exe-Datei zur Einwahl in den virtuellen Seminarraum bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine Bedienungsanleitung für einen einfachen und schnellen Zugang in den Seminarraum. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des Online-Seminars zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.

Während des Seminars erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und am nächsten Tag erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des Seminars gestellten Fragen.

Technische Voraussetzungen

PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

Microsoft Windows 7 oder höher

Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher

Android 4.0x oder höher

iOS 7.0 oder höher

Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

Internetzugang mit mind.

0,6 Mbps im Download und

0,2 Mbps im Upload

Speedtest bei Google

320,00 € - inkl. kurszugehörigem Material

Nicht zögern, jetzt buchen!

Kurs-Nr: 2302V2SCUSI1S

Preis: 320,00 €

Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am Bildungszentrum nutzen

0721 174-206 info@ihk-biz.de
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung im Info-Center: Unser Expertenteam rund um beruflichen Aufstieg in Karlsruhe

Info-Center