
Vorbereitung für die Zertifizierung Verwalter* in von Wohnungeigentum (WEG) - Vollzeit
- 122 Stunden Unterricht
- 2.190,00 €
- Prüfungslehrgang
Es gibt noch freie Plätze
Alles auf einen Blick

Rechtliche Grundlagen
- Wohnungseigentumsgesetz
- Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
- Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordnungrechtfähige
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
- Wohnungseigentümerversammlung WEG- Versammlung,
- praktische Übungen
- Bestellung und Abberufung der WEG Verwaltung,
- Verwaltungsvertrag
- Rechte und Pflichten der WEG Verwaltung
- Verwaltungsbeirat
- Wahl, Abberufung, Geschäftsordnung
- Wohnungseigentumsgesetz
Kaufmännische Grundlagen
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchhaltung
- externes und internes Rechnungswesen
- spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG Verwalters
- Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage
- Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans
- Hausgeld/Wohngeld/Mahnwesen
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchhaltung
Sonstige Rechtsgrundlagen
- Heizkostenverordnung
- Trinkwasserverordnung
- Energierecht
- Technische Grundlagen
- Erhaltungsplanung BGB und Grundbuchrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Mietrecht
- Werkvertragsrecht
- Grundbuchrecht
- Grundstücksrecht
- Grundbuchrecht
- Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
- Berufsrecht des Verwalters
- Gewerbeordnung, Makler und Bauträgerverordnung
- Rechtsdienstleistungsgesetz
Technische Grundlagen
- Baustoffe und Baustofftechnologie
- Haustechnik
- Erkennen von Mängeln
- Verkehrssicherungspflichten
- Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung,
- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
Fördermitteleinsatz
- Beantragung von Fördermitteln
- Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung und Energierecht
- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten, Fördermitteleinsatz, Beantragung von Förderungsmitteln
- Dokumentation
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Gebäudepläne, Bauzeichnung und Baubeschreibung
- relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
- Umwelt und Energiethemen im Immobilienbereich
Ca. 122 Unterrichtseinheiten innerhalb 2,5 Wochen
Von 20.07.2022 bis 06.08.2022 in Karlsruhe
Werktags von 8:00 – 16:00 Uhr; Samstags von 8:00 – 14:45 Uhr 23.07.; 28.07.; 01.08.; 02.08.; 03.08.; finden als Live-Onlineunterricht statt
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
2190,00 € - Preis inkl. kurszugehörigem Material
Nicht zögern, jetzt buchen!
Es gibt noch freie Plätze
