
Vorbereitungslehrgang für Industriemeister*innen und Technische Fachwirt*innen: NTG (Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen)
Bereit für die Weiterbildung zum Meister oder Fachwirt? Pack dir besser vorher noch eine gute NTG-Grundlage drauf. Naturwissenschaft und Technik...
- 40 Stunden Unterricht
- 390,00 €
- Seminar
Kurs-Nr: 2401V1VNTGX0T
Preis: 390,00 €
Alles auf einen Blick
Du hast dich für die Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister bzw. zum Geprüften Technischen Fachwirt entschieden? Das schätzen Unternehmen. Das bringt dich beruflich voran. Wie aber sieht es mit deinem NTG-Wissen aus? Denn diese Weiterbildungen setzen umfangreiche naturwissenschaftliche und technische Grundlagen voraus. Mit dem Wissen um die Gesetzmäßigkeiten der Meisterweiterbildung kommst du auf die sichere Seite.
Das sind Schwerpunkte, die du im Vorbereitungslehrgang schnell und kompakt auffrischen und vertiefen kannst:
- Grundlagen unterschiedlicher Rechenarten
- Umgang mit dem Taschenrechner
- Umgang mit Formelsammlungen

- Grundlagen Bruchrechnen
- Grundlagen Wurzelrechnen
- Rechenregeln der Exponentialrechnung, rechnen mit Exponenten
- Trigonometrie / Winkelfunktionen / Strahlensatz
- Geometrie (Flächen-Volumenberechnung, Pythagoras, Seitenberechnung von Vielecken)
- Physikalische Formeln umstellen aus den im Rahmenlehrplan vorgegebenen Themengebieten
- Physikalische Einheiten umstellen
- Umgang mit dem Taschenrechner
- Umgang mit der IHK-Formelsammlung
Ca. 40 Unterrichtseinheiten innerhalb 5 Tage
Von 19.02.2024 bis 23.02.2024 in Karlsruhe
Mo. - Fr. 08:00 - 14:45 Uhr
Wie du haben sich auch die übrigen Teilnehmenden für einen Lehrgang zum Geprüften Technischen Fachwirt, Geprüften Industriemeister der Fachrichtung Metall, Mechatronik, oder Elektrotechnik entschieden. Wissen aufholen und naturwissenschaftliche und technische Grundlagen draufpacken könnt ihr hier.
Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetzen Baden-Württemberg (BzG BW) und dem Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz (BFG) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Hier finden Sie Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen.
Bevor du es in einer laufenden Weiterbildung erst erkennst: Für deine Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister bzw. zum Technischen Fachwirt brauchst du ein umfassendes Verständnis der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Deshalb kannst du dich schon im Vorbereitungslehrgang wieder eindenken in Bruch-, Prozent- oder Dreisatzrechnen, Trigonometrie, Mechanik, Hydraulik, Elektrotechnik, Statistik und den Umgang mit dem Taschenrechner und der besonderen IHK-Formelsammlung.
Software
alle Betriebssysteme, die Chrome und/oder Firefox unterstützen
Mobile Geräte: Android ab 6.0; iOS ab 12.2
PC-Browser: Chrome, Firefox, Edge oder Opera; Safari funktioniert nur eingeschränkt
Hardware
Ideal: PC/Mac oder Laptop, Dualcore CPU; mind. 2 GB RAM
Teilnahme via Smartphones wird nicht empfohlen
Headset für Tonausgabe und Mikrofon
ggf. Webcam
Netzwerk
optimale Bandbreite ab 5 Mbit/s Download
390,00 € - inkl. Unterlagen
Nicht zögern, jetzt buchen!
Kurs-Nr: 2401V1VNTGX0T
Preis: 390,00 €
